Nachdm ich wieder mal was zum Thema gefunden habe (das kleine Bruchstück ganz rechts) habe ich alle meinen kleinen Spinnwirtel zusammengebracht :smoke:
Diese kleinen Stücke der Vergangenheit dürften sehr viel mitbekommen haben--Leid und Freud--Klatsch und Tratsch, etc
Es gibt ja auch viele Sprüche zum Thema "Spinnen"
"Die Spinnen..."
"Spinnen am morgen, bringt Kummer und Sorgen" usw
Der große links müßte so 15/16 Jh sein, die anderen der oberen Reihe kommen aus slawischen Zusammenhang und die beiden in der Mitte sind aus Blei.
Der linke aus wikingerzeitlichen Zusammenhang und der rechte aus frühdeutschem.
Das Holzstück darunter müßte ein Spinnstab sein, auch so 15/16 Jh.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Wunderbar, Insurgent, solche Zusammenstellungen braucht die Sucherwelt.
Wenn auch auschnitthaft .....gerade deswegen umso aussagekräftiger.
Ein kleiner Schritt für die Menschheit...ein großer ...für die Wirtelverstehenwoller.
So stelle ich mir ein Sucherforum vor!
Die sind wirklich richtig schön..........
Habe bis jetzt nur einen halben Spinnwirtel gefunden, stelle ihn demnächst mal ein.
Gruß
Ja Spinnwirtel habe ich auch wenige bisher gefunden. Wo hat du den Stab her der ist ja prima erhalten?
Zitat von: Gratian in 26. Juli 2008, 23:53:38
Wo hat du den Stab her der ist ja prima erhalten?
Mülldeponie :engel: Aus einem Haufen mit harter Grauware.
Hi,
Der konische Wirtel kann gut germanisch sein.
Grüße
Der "Spinnstab" wird eigentlich als Spinnrocken bezeichnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rocken
Zitat von: LITHOS in 27. Juli 2008, 11:41:35
Hi,
Der konische Wirtel kann gut germanisch sein.
Grüße
Hatten die denn auch welche aus Blei :kopfkratz:
Hier meine Wirtel, re. ein Stück aus Blei.
Zitat von: insurgent in 27. Juli 2008, 12:00:14
Hatten die denn auch welche aus Blei :kopfkratz:
Dann doch eher mittelalterlich. Dachte, der wäre aus Irdenware.
Bin gestern nal wieder mit Hund über die Fläche gelaufen und konnte noch "2 Steine mit Loch " :zwinker: finden.
Die Sandsteinscheibe scheint ein Webgewicht zu sein, oder was meint Ihr dazu :kopfkratz:
Ist ja recht grob zurecht geschlagen, aber die Slawen gelten ja als manchmal etwas grob, was solche Dinge betrifft :zwinker:
Der doppelkonische Spinnwirtel ist recht typisch für die Gegend um 1000 hier.
Schöne Grüße vom Insurgenten