So,
hier präsentiere ich euch nun, voller Stolz, meine erste selbst gefundene Schelle.
Na ja, Fragmente habe ich nun schon einige gefunden...
Nach einigem Stochern macht diese nun sogar wieder einen sehr schönen Klang.
Kann man denn etwas zur Datierung sagen?
Hallo Levante,
hier trau ich mich nicht weil ich keine Ahnung habe. Es gibt ja 3. Hauptverwendungen.
1. Zierrat, also mehr Pferdegeschirr in Richtung Schlittenfahrt im Schnee. Jingle bell Jingle bell....
2. Tierschellen, also alles was in den Wald getrieben wurde um zu fressen. Hier variiert die größe der Schelle je nach Tier. Waren häufig Ziegen und da würde deine passen.
3. Narrenkappe und Fußschellen bei Gauklern.
Hier aus der Englischen Datenbank die crotal bells (http://www.ukdfd.co.uk/pages/crotal-bells.html)
Gruß
Michael
Hier mal ein ganz wichtiger älterer Beitrag :dumdidum: :zwinker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28438.0.html
Gruß :winke:
Viel Dank ihr beiden,
damit habt ihr nur meine Vermutung bestätigt.
Anhand der Beifunde in dem Bereich der Wüstung tendiere ich mal in das 17. Jahrhundert.