Hallo zusammen
Hier mal ein paar Bilder von meiner ersten offiziellen Feldbegehung.
Ich meine das nichts von großer Bedeutung dabei ist.
Aber zur Augenschulung wars schon wichtig.
Falls wer anderer Meinung ist,bitte schreiben.
Grüße
Genauso geht es, Spürnase... man muss oft "eternit" gefühlt haben, die verschiedenen Gläser betrachtet haben, um den Acker und seine Geschichte anfangen zu verstehen. Da mögen Manche die Nase rümpfen... ohne diesen Anfang "geht es nicht ab" in die Zeitreise zurück.
HG
vom
Edi
Die Blickrichtung stimmt absolut! :super:
Nun muss Dir Geduld und Finderglück noch das eine oder andere Fundstück in die Hände spielen und auch das ist eine Eigenschaft die zu lernen ist:
sich von Funden finden lassen! :zwinker:
GlG thomas :winke:
und die fundstücke an sich pb wert oder unwert ob alt oder neu,sind einfach schön....und dann wenn man sie von dem Dreck befreit,diese spannung ....kommt immer was schönes zu tage
gruß
Danke für die Ermutigungen
Ich bin dann mal so frei und stelle die Funde von heute ein.
Sehr interessant,wenn auch nicht alt,finde ich den Stempel.
Rätsel gibt mir das Stück Ton auf.Hat einer von euch sowas schon mal gesehen? :nixweiss:
Die Fortsätze sind eindeutig mit Hand angebracht. :belehr:
Na ja jedenfalls hab ich wieder 2 Bauern bei denen ich über die Äcker gehen darf.
Wer weiß wozu es mal nütze ist. :kopfkratz:
Sonst war es recht nass und sehr klumpig unter den Füßen.
Aber Spaß gemacht hats trotzdem.
Grüße Rainer
kann mir denn niemand etwas zu dem roten stück ton sagen?
Hallo Spürnase,
Also ich hab mir das Stück jetzt mal nen Augenblick betrachtet und würde behaupten dass es sich dabei um das Fragment eines neuzeitlichen Henkels einer Schale bzw. eines Tellers handelt,leider fehlt in der Mitte ein Stück.Wenn ich mich nicht täusche sind da auch noch reste von Glasur zu erkennen.Schau dir mal den Link zu Patrick's Beitrag an,dort siehst du wo dieser Henkel einst angebracht war.http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43910.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43910.0.html)
Hallo
Danke für die Antwort.
Ich stell mal noch ein paar weitere Fotos ein.Die sollten das Gesagte untermauern.
Grüße