Guten Abend,
anbei mal einige Lesefunde, die meine Frau und ich vor einigen Tagen machen konnten.
Immer wieder eine große Freude, die Illern aus dem Schlamm zu popeln.
Wer die Fundstelle kennt, weiß was ich meine. :zwinker:
Dazu gab es noch einige Fragmente von Salbgefäßen, diese sind aber noch nicht gewaschen, Bilder folgen.
Besonders haben wir uns über den Doppler gefreut.
LG
Patrick
Sehr schön, die Murmeln!
Wie die da wohl alle reinkommen ?
Zitat von: Mtrix1 in 23. August 2013, 23:13:57
Wie die da wohl alle reinkommen ?
Die wurden da hergestellt. :zwinker:
Sozusagen "entlaufen"? :-D
In einer Fischzucht gehen ja als auch immer einige Fische durch die Überläufe ab.
Bis wann war denn da eine Kugelmühle?
Also keine Murmeln,sondern Kugeln zum zerkleinern von irgendwelchen Sachen,so wie beim heutigen Kugelpolieren (kl.Metallkugeln).
Guten Morgen,
oh ich führe wohl zu Missverständnissen, war nicht meine Absicht.
Die Illern sind ausschließlich aus Steinzeug, haben nichts mit einer Kugelmühle zu tun.
Sind in etwa von dieser Fundstelle.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50133.0.html
Konni sollte die Stelle auch kennen, oder zumindest 1-2 andere.
Meine nun gefundenen Illern sind fast ausschließlich überfeuert, die Glasur hat also Pocken bekommen, darum wurden sie wohl beim abtragen eines alten Brennofesns mit entsorgt.
Hier nagt der Bach jedes Jahr etwas mehr an der Uferkante und so wird immer mehr Material abgetragen, welches man ganz entspannt einsammeln kann.
Dieser Fundkomplex stammt allerdings nicht aus dem 17. Jahrhundert, sondern eher aus dem 18 Jahrhundert.
LG
Patrick
Was es alles gibt. :staun:
Der Link erklärt einiges.
Ja stimmt,danke auch von mir für die Info!
Jetzt habe ich meine Antwort irgendwie in den falschen thread gepackt. Bin überfordert, muß Moderator machen. Aber Üller sind natürlich tolles Thema. Hab auch schon viele verschiedene gefunden. Ich kann die einfach nicht liegenlassen. Und wo die überall rumliegen. Ich hab im tiefsten Wald schon welche gefunden. Wahrscheinlich waren die als Abdichtung von Sprenglöchern im Bergbau verwendet worden. Die Töpfer konnten 8 Stück auf einmal zwischen den Finger drehen.
Liebe Grüße
Leseratte
bis zu 8 stück :irre:
ist das DER Bach in meiner nähe oder ?? iwie wird ständig gesagt der Bach aber müsste ich ihn kennen :kopfkratz:
Wir sagen doch nicht öffentlich in einem Forum wo man etwas finden kann. :smoke: