Moin,
welches Tier hat so eine lange Kralle ?
könnte es ein Dachs sein. Lag auf einem Feld.
Gruß
Gabi
Könnte das eventuell auch ein Hauer/Zahn sein?
Sind die nicht "dicker" ?
Ich würde das auch eher unter Kralle einordnen. Aber von wem ? Großer Hund, Greifvogel, keine Ahnung.
Dachs bezweifel ich.
https://www.etsy.com/de/listing/582100662/1-lxl-dachs-klaue-praparator
Bei dem Bogen tendiere ich auch mehr zur Wildsau.
https://de.depositphotos.com/118147498/stock-photo-deer-antlers-and-wild-boar.html
Für´n Hauer ist er aber meines Erachtens zu schmal. :kopfkratz:
Moin,
werde es morgen mal mit an die Arbeit nehmen, denn wir haben ja einen Jäger. Der wird es wohl wissen müssen.
Hängen im Winter genug Schweine herum. :wuetend:
Ich weiß, dass sie ab und an abbrechen, da wir an der Arbeit auch einen kleinen Eber haben der selten zwei Hauer hat,
die zudem sehr klein sind. (ist glaub ich, eine Kreuzung aus Mini-/und Wildschwein)
Form, passt ja zum Wildschwein. > Klick (https://www.google.de/search?q=wildschweinhauer&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi_5-KmxpfiAhXLPFAKHcIWABkQ_AUIDigB&biw=1536&bih=715&dpr=1.25#imgrc=_) <
Fand den Querschnitt recht schmal.
Gruß
Gabi
Hallo,
das ist weder ein Zahn noch eine Kralle.
Ein Knochen der in den Enden Spongiosa zeigt.
Auf dem Bild DSCN0099 erkennt man zwei kleine Öffnungen die für die Versorgung Blut/Nerven) des Knochens sind.
LG Augustin
Hallo Gabi,
Augustin hat recht...
Ist eine Rippe, leider aber schlecht zu bestimmen, da nicht vollständig...
Gruß
Paul
Moin,
Rätsel gelöst. :super:
Solche Rippchen mag ich aber gar nicht. :nono: Dann doch lieber richtige vom Grill. :dumdidum:
Das kommt davon, wenn man alles aufhebt. :wuetend:
Gruß
Gabi