Servus Freunde,
normalerweise lasse ich Knochen auf dem Acker liegen. Unser Lößboden ist dermaßen kalkfrei, daß sich die Dinger nach 50 Jahren in Wohlgefallen auflösen. Den hier habe ich aber trotzdem mitgenommen. Die gelbliche Farbe und der matte Glanz haben mich irgendwie fasziniert :irre:
Könnt ihr anhand der Bilder näheres zum Gebein sagen? Geißenschädelfragment? Teil vom Hirschgeweih? Satanskralle?
Wie auch immer, ich danke höflich für die Antworten!
Gruß
RP
(http://img48.imageshack.us/img48/4487/923ah1.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img458.imageshack.us/img458/8389/9231ad2.jpg) (http://imageshack.us)
Wie wärs mit SUS
Gruß Rambo
Danke Rambo, könnte hinhauen.
Zitat von: agersoe in 12. Februar 2007, 20:47:29
Zitat von: Rambo in 12. Februar 2007, 20:35:22
Wie wärs mit SUS
SUS ??? :platt:
Sus scorfa, das gemeine Schweinderl.
(http://img116.imageshack.us/img116/9430/schweinderltd1.jpg) (http://imageshack.us)
Dann ab in die Suppe damit!
Grüße
RP
Achsoooo, Sus !!! ....mit "us" kleingeschieben !!!
Ja, das ist ja klaaaar !!! :engel: :engel: :narr:
Es handelt sich dabei nicht um einen Schädel :zwinker:, sondern um ein Klauenbein (Phalanx). Ob von Rind, Hirsch oder Schwein kann ich nicht sicher bestimmen. Tippe auf Rind.
Ich hatte jetzt ans Jochbein gedacht! Naja, bin halt kein Fleischer!
Gruß
RP
Von der Größe her, würde ich eher Schwein tippen, Rinder haben größere Klauenbeine.
Auch spricht der Wulst am Gelenk für Schwein
Gruß Rambo