Morsche,
gestern waren wir kurz im Maindreieck auf einer Fundstelle des MP, Latène, und RKZ. Leider war schon wieder Zwischensaat drauf, aber einige Stellen waren noch recht offen. In einer ausgeackerten Grube, warscheinlich der RKZ, bei der sich immer sehr viel Knochen findet, fanden wir unter anderem dieses geschliffene Fragment einer Knochenscheibe.
Falls sie mal komplett rund war, denke ich hier an einen Radius von ca 6-7cm. Leider hat man dabei die Mitte nicht mehr drauf.
Könnte das mal ein Knochenwirtel gewesen sein? Wie breit sind die in der Regel?
Liebe Grüße Daniel
Servus Daniel,
es könnte auch ein Stück von einer Ziescheibe sein. Mein Teil ist aus der Rose von
einem Hirschgeweih gefertigt worden und hat einen Durchmesser von ca. 5cm.
Der Durchmesser Deiner Scheibe dürfte geschätzt ca. 6cm betragen.
Grüße
Robert
Hallo Robert,
dein Stück ist ja toll :-) in welchem Zusammenhang hast du es denn gefunden? Mit 6 cm hast du recht.
Dank dir fürs zeigen
Liebe Grüße Daniel
lang lang is her, das Teil hab ich schon sehr lange: Zufall Oberflächenfund, gute Bodenbedingungen.
Vermutlich vorgeschichtliche Metallzeit.
Grüße
Robert