Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: queque in 10. April 2010, 18:35:53

Titel: Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: queque in 10. April 2010, 18:35:53
Moin,

heute Nachmittag mal eine Stunde am Rhein spaziert ... und man kann die Augen ja nicht vom Boden lassen. Das anhängende Kieferfragment kam mir vor die Füße und ich frage mich, von was für einem Tier es wohl stammt. Interessant finde ich die teilweise doppelten Zahnreihen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
:winke:
Bastl
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Mark77 in 10. April 2010, 18:41:55
Wird wohl irgendwas fischiges sein, Hecht vielleicht?!
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Rambo in 10. April 2010, 18:44:43
KARPF
Gruß Rambo
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Erdmännchen in 10. April 2010, 18:49:47
einen Fisch (einheimisch) würde ich ausschließen. Auch der Hecht hat kleinere Zähne (die sind außerdem nach hinten gebogen)
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Mark77 in 10. April 2010, 19:12:57
Kenn mich da nicht so aus, bin froh wenn ich in unseren Sedimenten Knochenplatten, kleine Kieferreste und Schuppen erkenne.
Schönes Stück hast du da Rambo!!  :super:

Danke für die Info Erdmännchen! :winke:
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: queque in 11. April 2010, 20:52:10
Dank Euch für's Antworten und vor allem Dir, Rambo, für die schönen Bilder!!!!
:winke:
Bastl
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Grafschaft Mark in 12. April 2010, 00:30:12
Zitat von: Rambo in 10. April 2010, 18:44:43
KARPF
Gruß Rambo


Wobei du erwähnen solltest das der Armur ein Graßkarpfen ist der Wasserpflanzen frisst!!!
Er wird in vielen Gewessern zur bilogischen Entkrautung eingesetzt!

Nicht das jeder meint das der normale Karpfen solche Zähne hat...

Und zeigt das bloß nicht euren Frauen, sonst haben die wieder schiss im Sommer in den Badesee zu gehen, dass der Fisch nur Pflanzen frisst glauben die euch sowieso nicht :D
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: werter47 in 12. April 2010, 08:03:13
Hallo,
Diese Zähne trägt er nicht wie der Haifisch im Gesicht (Nach Brecht oder Brehm) sondern im Hals,es sind sogenannte "Schlundzähne" und die haben quetschend,mahlende Funktion.Sind der umfunktionierte 5. Kiemenbogen.Hat übrigens jeder Weihnachts/Sylvesterkarpfen auch !!Meine Frau geht auch ohne die Bilder nur ins Wasser , wenn sie unter sich Fiesen sieht.
Gruß Günter

Ps: siehe google Bild "Schlundzähne" oder wikipedia,wie sich die Bilder gleichen!!
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: werter47 in 13. April 2010, 01:33:28
Hallo Freunde,
warum herrscht hier plötzlich absolute Stille ??Denkt Ihr Angesichts der Zähne an den letzten Sommer,wo Ihr ohne Badehose im Rhein baden wart ?? Tja ,kann böse enden wenn ein 12 Pfünder Karpfen saugend,schmatzend zuschnappt.
Gruß Günter
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Daniel in 13. April 2010, 06:21:16
So ein großer Karpfen ist wirklich beeindruckend.
Auch unter Wasser. :super:
"Schnorchelnderweise" kann man extrem nahe an die "Wahnsinnsklötze" dran,
bevor sie mit einem kurzen Flossenschlag verschwinden.
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: werter47 in 13. April 2010, 07:56:40
Guten Morgen Daniel,
Ja,wirklich beeindruckend und wenn man mal einen erwischt,schmecken sie auch noch gut.
Gruß Günter
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Levante in 13. April 2010, 10:07:20
Hallo Leute,

wieder mal was gelernt, Danke.

Wegen einem Schönen Karpfen habe ich damals aufgehört zu angeln.

Ich konnte es einfach nicht ertragen, ein so schönes Tier zu killen.

Na ja etwas sentimental, aber wenn sie mir mein Kumpel zubereitet, esse ich sie noch immer.  :zwinker:

Grüße

Patrick
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: queque in 17. April 2010, 13:10:38
Moin zusammen,

habe den Kiefer einem erfahrenen Rhein-Angler gezeigt. Er meint, er stamme nicht vom Karpfen, sondern vom Rapfen.  :belehr:
Die Zahnflächen der Schlundzähne beim Karpfen seien, wie man ja auch auf den Bildern von Rambo gut sehen kann, eher gerillt und laufen nicht spitz zu, während der Rapfen spitze Schlundzähne hat, wie das ja bei meinem Fund der Fall ist.

Allen noch ein fundreiches Wochenende (hier ist es gleißend hell, alle Äcker sind bestellt oder staubtrocken)
und Petri Heil

:winke:
Bastl
Titel: Re:Kiefer: Aber was für ein Tier?
Beitrag von: Levante in 17. April 2010, 13:21:08
Hallo Bastel,

für alle die den selben Gedanken haben wie ich, hier der Link zu mehr Infos.  :narr: :narr: :narr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rapfen

Grüße

Patrick