Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: insurgent in 22. Mai 2005, 16:43:16

Titel: Kamm ??
Beitrag von: insurgent in 22. Mai 2005, 16:43:16
Habe diesen bearbeiteten Knochen gefunden. Kann dies ein einfacher Kamm gewesen sein?

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Kamm ??
Beitrag von: Tomcat in 22. Mai 2005, 17:16:38
Mit Kamm kannst Du richtig liegen, vielleicht auch ein Steckkamm für Hochsteckfrisuren-
obwohl die Schmale Form wohl auch vom Material vorgegeben war
mfg
Tct
Titel: Re: Kamm ??
Beitrag von: Rambo in 28. Mai 2005, 08:40:38
Von der Form her würd ich auf eine "Spachtel" mit einem Kamm tippen. Beinkämme wurden bis in die Neuzeit benutzt (Lauskamm)   
Seltsam ist es, daß der Kamm in der Stirnseite des Knochens geschnitten wurde, normalerweise wird der Knochen gespalten und der Kamm an den Längsseiten geschnitten. Überhaupt sieht der Kamm wuchtig und unfertig aus.
Gruß Rambo
Titel: Re: Kamm ??
Beitrag von: fatzke in 28. Mai 2005, 08:57:33
Hallo!
Das könnte wohl ein hoch/spätmittelalterlicher Steilkamm sein. Diese wurden aus Mittelhand/-fuknochen hergestellt. Der Zweck ist bisher nicht sicher zu klären.

Siehe auch:
http://www.tageblatt.de/db/main.cfm?DID=160408
Oder gib mal Steilkamm in eine Suchmaschine.
Titel: Re: Kamm ??
Beitrag von: Rambo in 28. Mai 2005, 09:21:05
@ Fatzke. auch das habe ich in Erwägung gezogen. (Überhaupt ist eine Datierung in diesen Fall sehr schwer) Aber auch dann handelt es sich um ein "Halbfabrikat"
Gruß Rambo
Titel: Re: Kamm ??
Beitrag von: fatzke in 28. Mai 2005, 10:56:27
Verehrter Rambo,
diese sog. Steilkämme wurden nicht groß überarbeitet, schön waren sie alle nicht. Man darf davon ausgehen, dass das einsägen der Zinken der letzte Arbeitsschritt war. Habe selbst schon einige aus spätmittelalterlichen-frühneuzeitlichen Gruben herausgeholt, die waren alle recht grobschlächtig verarbeitet. Tendiere daher selbst zu einer Ansprache als Werkzeug.