Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Herlitz in 09. Oktober 2018, 20:46:14

Titel: Hüttenlehm
Beitrag von: Herlitz in 09. Oktober 2018, 20:46:14
Hallo,

die hier gezeigten Lehm?- Stücke hielt ich anfangs für Hüttenlehm. Nachdem ich feststellen konnte, dass diese Stücke recht gleichmäßig auf dem Acker verteilt waren, kam mir Zweifel. Ich vermute, dass es zur Verbesserung der Bodenstruktur gerade erst aufgebracht wurde. Wozu auch immer, da ist dicker Lößboden. Das linke Stück zeigt auch einen Gewebeabdruck.
Kann da jemand etwas dazu sagen?
  :kopfkratz: Sven
Titel: Re:Hüttenlehm
Beitrag von: Heino in 10. Oktober 2018, 08:27:59
Hallo Sven,
ist das Material ganz leicht ?, dann sind es gepresste Klärschlammstücke.
Gruß Heino
Titel: Re:Hüttenlehm
Beitrag von: Herlitz in 10. Oktober 2018, 09:14:33
Ja, Heino, danke!
Leicht ist das. Da wird es wohl Klärschlamm sein. Ist der nicht mit allen möglichen Schwermetallen und anderen Giftstoffen belastet? Biologischer Anbau ist das wohl nicht  :besorgt: .
:kopfkratz: Sven
Titel: Re:Hüttenlehm
Beitrag von: Heino in 10. Oktober 2018, 15:50:36
Da ist vor allem viel Kalk drinnen. Und ohne Analyse würden die Klärwerke das Zeug sowiso nicht los. Vielen Bauern ist das trotzdem zu heikel obwohl es umsonst ist.
Heino