Hirschgeweih, Knochen, Elfenbein?
Wüsst es gar zu gern... :-D
Hat jemand von euch schon mal so etwas gesehen? Schlittknochen o.ä. schließe ich aus. Länge ist ca 8 cm, Breite 1 cm. Vorne eine Bruchkante, sieht wie eine Splitterung aus...
Ideen anyone?
Liebe Grüße
Chabbs
Hallo chabbs,
nun noch ein Bild dazu und dir könnte geholfen werden. :zwinker:
.....zumindest werden die Antworten ohne Bild entweder spärlich oder arg spekulativ.
Gerätegriff? Zeremonialstab? Abgebrochener Beinschuhlöffel? Pfeifenmundstück? Knochenendsplitterer?
Also gib Dir nen Ruck chabbs und rück raus mit den Pikksln.
(Mein Kreisarchäologe hat nen Höhlenfund zuhause...da ist eine zugerichtete Knochenspitze in einen Stalagmitenfuß eingesintert)
Kommt ja schon..kommt ja :engel: Sorry dass ihr so lange warten musstet...
Fundumstände?
Ackerfund (kann ich gar nicht glauben) ? Tiefe?
Höhle?
Beifunde?
Wenn Du die Breitenpixel noch verringern könntest (unter Aufwertung des Komprimierungsfaktors) dann wäre es auch leichter zu betrachten?
Mir scheint es wie ein Knochengerät (aber die gabs ja bis in die Neuzeit).
Querschnitt? Schleif-Glättspuren?
Selber bin ich kein Kenner dieser Materie...aber zusammen können wir vielleicht was rausbringen.
Das Ding sieht auf jeden Fall interessant aus.
Danke fürs Zeigen
Kein problem. Danke fürs Helfen.
Ist ein Bach-Lesefund. Beifunde haben keinen direkten Bezug, da dort Müll vom Hochmittelalter bis von gestern liegt. Liegt an einem Hügel, kleinen Berg. Kann also als Landmarke schon in frühester Zeit genutzt worden sein. Konnte keine direkten Werkzeugspuren ausmachen, außer eben dass er sehr geschliffen aussieht. Und eben deutlich verformt. Das Material ist viel zu schwer für Knochen, kein Rasseln von Mark und wohl auch nicht hohl.
Belemnit?
Falzbein ??
mfg
Tct II
Mh, Belemnit und unbearbeitetes Fossil möchte ich ausschließen. Habe ich zu lange ernsthaft gesammelt. Dafür ist die knöcherne, beinerne Struktur und Konsistenz zu deutlich.
Ein Faltbein halte ich für eine interessante Idee... scheint dem zumindest nahe zu kommen. Aber irgendwas stört mich noch an der Form. Vor allem die Bruchkante oben, an der schmalsten Stelle.