Hier erneut ein zum letzten Beitrag von mir entfernt verwandtes Stück.
Diesmal gehe ich (zumindest aus Mangel an Beweisen für das Gegenteil) von einem Geofakt aus.
Der Fundort ist derselbe im Norden Niedersachsens, wie beim letzten Stück.
Dieses hier habe ich ausschließlich mitgenommen, weil sich darauf hübsch kleine Dinge drapieren lassen.
60x52x28mm sind die Maße.
Das Stück ist verrundet und eventuelle Indizien, dass der Mensch Hand angelegt hat, wohl kaum zu lesen.
Aber wer weiß, vielleicht hat ja doch jemand eine Idee :dumdidum:
:winke: Persephone
...
...
Die ist vom Frost gemacht. Die konzentrischen Ringe mit dem Knubbel sind typisch. Gruss..
Eindeutig Frostsprung.
Siehe den konkaven Aussprung auf ...825.jpg
mfg
und den anderen Fotos.
Danke Nano und danke Hargo!
Das bestätigt meine Annahme
:winke: Persephone