Hallo
Ich habe hier ein gusseisernes Wappenschild zur Bestimmung oder Zuordnung.
Ein Kellerfund von einem Bekannten.Das Schild hatt folgende Maße Höhe 55cm Breite 42cm die dünnste Stelle hatt 1,5cm die dickste Stelle 3cm
Das Gewicht ist genau 33KG :staun: sieht aus wie brüniert.Es ist nur die Jahreszahl darauf wie man sieht deutlich zu erkennen.
Ansonsten keine Kennzeichnung,Signierung wie Schmiedemarke oder Herstellerzeichen.
Der Kellerfund stammt aus dem Münsterland.Muss aber nichts bedeuten.
Kann mir einer dieses schwere Stück genauer bestimmen.Bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
Hi,
ist das Wappen vom Königreich Württemberg (Königliches Wappen 1806).
Alles nähere findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_W%C3%BCrttembergs?rel=nofollow (http://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_W%C3%BCrttembergs?rel=nofollow)
Gruß, Tuco :-)
Hallo Tuco
Danke für deine schnelle Antwort.
Wo könnte so ein grosses Wappenschild angebracht gewesen sein.Immerhin 33Kilogramm.
Irgendeinen Zweck wird es wohl erfüllt haben.Kaserne,Amtsgebäude oder ähnliches. :kopfkratz:
MfG
Hallo Preusse13
vielleicht eine Ofenplatte.
Hier mal ein paar Beispiele
www.zeller.de/de/katalog/auktion-77-juni-03/kategorien-77-auktion/kategorie/ofenplatten/auktion_suche/1/
Zitat von: Sax in 09. April 2008, 15:34:53
Hallo Preusse13
vielleicht eine Ofenplatte.
Hallo
Für eine Ofenplatte scheint es etwas zu klein.Eventuell am oder über dem Kamin??
Das Motiv für eine Ofenplatte. :kopfkratz:
Die vier Löcher lassen eher darauf schliessen das es irgendwo sichtbar angebracht gewesen ist.
MfG
....vielleicht hing das mal neben dem Eingang eines Amtsgebäudes... :kopfkratz:
Günni :sondi:
Zitat von: BWGuenni in 09. April 2008, 16:14:50
....vielleicht hing das mal neben dem Eingang eines Amtsgebäudes... :kopfkratz:
Günni :sondi:
Hallo
In der Richtung wird es wohl gehen @Günni. :-)
Hier eine Zeichnung von dem gezeigten Wappen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wappen_Deutsches_Reich_-_K%C3%B6nigreich_W%C3%BCrttemberg_%28Grosses%29.jpg
Vielleicht auch einfach nur zu Schmuckzwecken (dafür sprechen auch die Löcher die man bei Ofenplatten nicht findet)...habe so eins auch auf dem Flohmarkt gekauft:
Wer kann mir das Wappen bestimmen?
Hallo
Nur zur Deko????Eine Art Mode???
Ist dein Wappenschild auch so ein Schwergewicht @Gratain.
Was hast du denn auf den Flohmarkt bezahlt dafür.Mal bescheiden nachgefragt.
MfG
Könnte aber auch ein Grenzwappen sein.
Wenn orginal,dann herzlichen Glückwunsch,wenn Replik ebenfalls. :super:
Nachgemachte Grenzwappen aus Gusseisen,allerdings mit dem alten badischen Wappen in der Größe von 50 X 44 cm,kann man für 215 Euro kaufen. :staun:
Gruß Daniel
Hi,
ein Grenzwappen oder irgendwas offizielles kann ich mir nicht vorstellen, mich stört die Jahreszahl "1806" das Jahr in dem Württemberg zum Königreich erhoben wurde. Warum sollte das auf irgendwas offiziellen erscheinen? Die Menschen in Würtemberg wussten das eh und andere konnten mit der schlichten Nennung der Zahl auch nichts anfangen.
Ich denke auch es diente nur zu Schmuckzwecken als Erinnerung an die Erhebung zum Königreich.
Japp ist so Quasi für die ,,stolzen Württemberger" gewesen, meine Omi hat das auch noch in der Wohnung hängen...
Bei uns hatte das damals fast jeder Haushalt und die schweren Dinger sind hier heute noch sehr sehr beliebt
dienten aber nur zur Zierde...
liebe Grüsse
:-D