Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: fuchs in 13. Mai 2010, 09:47:21

Titel: Große Kniescheibe?
Beitrag von: fuchs in 13. Mai 2010, 09:47:21
Hallo miteinander,
da ich kein Veterinär bin, brauche ich ein wenig Hilfe. Menschlich schließe ich mal aus, ich glaube nicht, daß ich irgendwo so ein Teil eingebaut habe. Ich tippe mal auf eine Kniescheibe von einem recht großen Tier.
Liebe Grüße, Christian
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: werter47 in 13. Mai 2010, 10:22:55
Hi Christian,
Kniescheibe ist es nicht,frag mal einen Tierarzt oder Fleischer Deines Vertrauens,das gehörte einem Huftier/Paarhufer,vermutlich ein Handwurzelknochen,auf Pferd/Kuh umgerechnet,das Gelenk über dem Huf/Klaue.
MfG Günter
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: thovalo in 13. Mai 2010, 10:49:56
Das sieht sehr nach einem "Metapodium" einem Mittelfußknochen von der Kuh aus. Mit dem befaßt sich der Schlachter weniger. Da ist zu wenig Fleisch dran!  :zwinker:

Mit diesen Knochen vom Schaf würfelten die Griechen und suchten die antiken Wahrsager nach Antworten auf in die Zukunft gerichtete Fragen!  :super:
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: werter47 in 13. Mai 2010, 11:05:29
Hi thovalo,
lag ich doch ganz nahe dran.Ein traditioneller Schlachter (kein moderner Baugruppenverwurster) kocht Kalbsfüße um Gelatine für Sülze zu gewinnen und kennt die Anatomie seines Arbeitsgegenstandes.
Noch ein schönes langes Wochenende 
Günter
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: thovalo in 13. Mai 2010, 11:19:28
Boah, das ist ja ekelhaft!  :hilfe3:



Schmeckt aber lecker!?   :-)
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: werter47 in 13. Mai 2010, 11:54:12
Hi thovalo,
ein guter Fleischer entschuht und wäscht die vorher !!Drum schrieb ich auch absichtlich ein Fleicher Deines Vertrauens,man sollte schon wissen wie es in der Schlachtküche ausschaut,ist bei Gaststätten auch äußerst zweckmäßig.
Guten Appetit
Günter
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: Larry Flint in 13. Mai 2010, 17:12:04
... nu' würd' ich mittels meiner anatomischen Halbbildung hier ja eher auf einen sog. Astragalus (=Sprunggelenk) tippen, denn auf ein Metapodium (=Mittelfuß)...

Ich hoffe mal, damit nicht wieder irgendwelchen Mimöschen zu nahe zu treten... - wär' doch schade, wenn auch dieser Thread gelöscht würde.

... nö, das ist ja ein wirklich toller Knochen, hat Mama Natur suuuper gemacht!

:super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super:...................................................................................

:winke:


Der Backbone-Larry
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: werter47 in 13. Mai 2010, 17:48:15
Hi Larry,
kein Mimöschen da,bin immer noch nah dran,willst'e mit dem auch Feuer machen ?
Schönen Feiertagsabend
Günter :prost:
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: fuchs in 13. Mai 2010, 20:12:45
Danke für die Aufklärung. :smoke:
Titel: Re:Große Kniescheibe?
Beitrag von: Grenzton in 20. Mai 2010, 23:10:26
Holla Fuchs.

Ich stimme dem Larry zu, das ist ein Astragalus, auf deutsch "Rollbein"
Von der größe und Form her zu urteilen, stammt er eher von einem Bos (Rind), als vom Schaf.
Schau die Bilder!

Gruß, der Kalle