Moin,
ein Konvolut von Grapen-Füßen und Tüllengriffen, welches ich im Laufe der Zeit auf den Feldern gesammelt habe. Ich liebe diese Teile und kann einfach nicht widerstehen. :-D
Von frühdeutscher Grauware über rote Irdenware mit und ohne Glasur, bis hin zu bronzenen ist alles dabei. Ich bin immer wieder über die Vielfalt der Größen und auch Formen erstaunt, und dies bei einem einfachen Topf.
Und auch die Tüllengriffe sammele ich gerne, denn die findet man nicht ganz so häufig.
Als letztes Bild habe ich mal eins aus dem Netz hochgeladen, zum Vergleich. Obwohl, diese Töpfe kennt eigentlich jeder.
Gruß
Gabi
:-)
Na da ist ja ordentlich was zusammen gekommen. :zwinker:
Moin Gabi,
Danke fürs Zeigen :Danke2: :super:
In ~ 30 Jahren habe ich ~ vier Grapenfüße gefunden und Null Handhaben.
Gruß
Jürgen
Guten Morgen,
für die reine Feldbegehung ist das wirklich viel Material. danke für die Bilder. :Danke2:
Im Stadtarchäologischen Kontext wenden es schnell mehr Füße. Aus der vorletzten Grabung haben wir aktuell etwa 180 Füße von mindestens 60 Grapen. Mal schauen ob ich die Fotos finde. :kopfkratz: