Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Danske in 09. April 2021, 21:27:06

Titel: Glasartige Schlacke??
Beitrag von: Danske in 09. April 2021, 21:27:06
Hallo zusammen,

die beiden Stücke konnte ich heute vom bandkeramischen Acker auflesen.

Erst dachte ich an (gebänderten) Achat, aber es dürfte wohl Schlacke sein.

LG
Holger

Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: Nanoflitter in 09. April 2021, 22:26:23
Das dürfte ein Achat sein, auf der anderen Seite vom Fluss häufig. Gut verrollt. Die blasige Oberfläche der Knollen ist häufig zu beobachten. Der zweite wollte wohl einer werden. Beides keine Schlacke. Gruss..
Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: Danske in 10. April 2021, 16:44:24
Hallo Nano,

Achat wäre super! Manchmal sollte man dem ersten Eindruck vertrauen.
Ja, ich habe gelesen, dass Achat linksrheinisch in Rheinhessen und der Pfalz des Öfteren auch im vorgeschichtlichen Kontext zu finden ist, nicht nur als Oberflächenfund, sondern stratigraphisch. Es wurden sogar Stücke in Wallertheim (Eem-Warmzeit) gefunden, sowie häufig im früh- und mittelneolithischen Kontext. Eventuell besteht auch bei meiner Fundstelle ein Zusammenhang.

LG
Holger
Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: RockandRole in 10. April 2021, 16:48:38
Hallo Holger,

Nano hat schon alles gesagt. Definitiv Achat. Jetzt noch eine Pfeilspitze aus dem Material  :engel:

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: hargo in 11. April 2021, 00:28:52
Zitat von: RockandRole in 10. April 2021, 16:48:38
...Definitiv Achat. ...

Sehe ich auch so.
Siehe den Aufbau.

mfg
Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: Herlitz in 11. April 2021, 09:03:27
Ein sehr schöner Achat!  :super:
Titel: Re:Glasartige Schlacke??
Beitrag von: Danske in 11. April 2021, 11:16:56
Danke Euch für die Bestätigungen :Danke2:

Ja, jetzt noch ein Artefakt aus dem Material käme gut.

LG
Holger