Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Grenzton in 29. Juni 2007, 12:04:40

Titel: Geweihhacke.
Beitrag von: Grenzton in 29. Juni 2007, 12:04:40
Hallo.

Habe diese Geweihhacke fälschlicherweise bei Beile und Äxte reingestellt, ich hoffe das führt jetzt nicht zu allzugroßer Verwirrung.
Ansonsten bitte ich die Moderation meinen Fehler zu entschuldigen, ich habe schon nach meinen Möglichkeiten den anderen Trööt editiert.

Aaalso...
Vor kurzem habe ich mit einem Mineraliensammlerkollegen einige Achate gegen ein paar schöne Artefakte getauscht.
Das erste möchte ich Euch hier schon mal vorstellen.
Eine Geweihhacke.
Fundort ist eine Kiesgrube am Niederrhein in Holland nahe Elten.
Erstaunt bin ich über den guten Zustand der Hornsubstanz.
Am Kopfende ist mir ein kleines Loch aufgefallen, ist jemanden von Euch schon mal sowas unter gekommen?
Wozu könnte dieses Loch gedient haben, Federschmuck, Öse für ein Halteband?
In welche Zeit kann man es einordnen?


Gruß,  Kalle
Titel: Re: Geweihhacke.
Beitrag von: Grenzton in 29. Juni 2007, 12:05:38
Hier noch eine Nahaufnahme der Bohrung.
Titel: Re: Geweihhacke.
Beitrag von: Merowech in 29. Juni 2007, 12:37:17
Hi Grenzton,
habe dein Posting gelöscht - kein Problem !
Titel: Re: Geweihhacke.
Beitrag von: Silex in 29. Juni 2007, 22:31:27
Servus Grenzton, in dieser Kategorie kenn ich mich zugegebenerweise   überhaupt gar nicht aus.
und ich hab auch die "Bohrung" nicht  direkt vor mir....könnte es sich vielleicht um einen Blutgefäßdurchlass handeln den der  "Bast" so dringend  benötigte  ? Ansonsten kann es nur der Eingriff eines Sammlers zur Aufhängung etc. sein.

Wenn dieses Ding echt ist dann ist von Neolithikum bis Metallzeiten alles möglich.
Aber wie gesagt.. da bin ich blutleerer Laie
Bis bald

Edi
Titel: Re: Geweihhacke.
Beitrag von: Der Wikinger in 29. Juni 2007, 23:18:04

Hmm, ich sehe das als ein beschädigtes Beil aus Geweih !!
Die Schneide fehlt.

Bei uns wäre das Mesolithikum !!

:winke: