Hallo,
diese Steine habe ich bei einem Feldgang im Nördlinger Ries gefunden, können
diese beim urzeitlichen Meteoriteneinschlag geschmolzen sein?
MfG Ro :winke:
Hallo Robert,
habe genau die selben Stuecke, aber in der Oberpfalz gefunden. Leider weiss ich es nicht zu 100%, aber mir wurde gesagt dass es sich um Eisen/Mangan-Sandstein-Konkretionen handelt, und ich glaube damit hatte mein Geo-Kollege recht. Auch wenns so aussieht hat es (leider) nichts mit Schmelze zu tun. Du koenntest aber mal ein Eckchen wegbrechen, wenn es nicht "glasig" ist, dann Konkretion.
Fuer andere Bestimmung sind wir beide jederzeit offen gelle ?!........McSchuerf ?
Danke fuers Zeigen,...interessant sind die Dinger allemal !
Gruesse :winke:
Sash
Vielleicht Brauneisenstein?
mfg