Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: dagmar.st in 15. April 2011, 11:55:49

Titel: Gartenfund
Beitrag von: dagmar.st in 15. April 2011, 11:55:49


Hallo zusammen,


ich möchte Euch heute einen Fund aus meinem Garten in Heldmannsberg/

Mittelfranken vorstellen, der beim Entfernen einer Baumwurzel zum

Vorschein kam.


Im SSF wurde die Vermutung geäußert, es könne sich um eine

versteinerte Kaurischnecke handeln...

und mir wurde nahe gelegt, das guterhaltene Teil im Senckenberg -Museum vorzustellen

bzw. dem zuständigen LfD zu melden.


Der für meine Region zuständige Bodendenkmalpfleger wurde umgehend in Kenntnis gesetzt.

Darüber hinaus bin ich Euch für jede Stellungnahme bzw. weiterführende Literaturhinweise dankbar!!



Liebe Grüße

Dagmar
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: mifomex in 15. April 2011, 16:00:08

Liebe Dagmar,

also versteinert ist das Stueck nicht, denn dann waere das Schneckerl verfuellt.
Auch die Serpeln (Wurmroehren) waeren calcitiert (dann grau), sind aber roetlich. :glotz:
Ausserdem sieht man noch Schalenrest.
Glaube an eine verwitterte rezente Schnecke die aber schon einige Jahrzehnte oder mehr im Boden liegt.
Trotzdem, sowas im Garten zu finden laesst schon Strandgefuehle aufkommen :narr:
Glueckwunsch !
LG Sash :winke:
Titel: Re:Gartenfund
Beitrag von: Rambo in 15. April 2011, 16:49:12
Eher ein Kern die Schale ist im Nirvana
Gruß Rambo