Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Spürnase in 22. August 2010, 23:04:23

Titel: Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Spürnase in 22. August 2010, 23:04:23
Hallo zusammen

Heute bin ich an einem Acker vorbeigekommen in dem es eine Stelle gab,die anders aussah als der Rest vom Acker.

Auf einer Stelle von ca 15x10m hab ich folgende Sachen entdeckt:

Ziegelfragmente,Koks (oder das was ich dafür halte),Holzkohle,2 unterschiedliche Scherben mit Glasur innen,Schlacke,ein geschmolzener Flaschenhals und noch ein paar andere Dinge die ich noch nicht zuordnen kann.

Ich hatte allerdings nur 10 min Zeit,bevor mich ein Gewitter vom Acker jagte.

Vielleicht kann mir jemand helfen wie ich nun weiter vorgehen sollte oder das ich den Müll dort nicht mehr aufheben brauch.

Danke schonmal im Voraus.....Rainer
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Spürnase in 22. August 2010, 23:06:14
ach ja...
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Spürnase in 23. August 2010, 21:40:58
Hat keiner eine Tip dazu?

schade :besorgt:
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Waldläufer85 in 24. August 2010, 00:21:06
Hallo Rainer,

aus welchem Material ist denn das Stück auf dem vorletzten Bild?Ist das Keramik oder Stein?

Gruß Philip
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Spürnase in 24. August 2010, 21:28:31
Hallo
@ Phillip
Ich würd das für einen relativ weiche Stein  halten.

Grüße
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: werter47 in 24. August 2010, 21:47:04
Hi,
ist eine Limonitknolle,die Löcher sind ausgelöste fossile Kalkschalen,unten rechts erkennt man noch ein Schalenrestchen.
Stell mal bitte einzelne Fotos von den Steinen ein,ich hab den Eindruck,da sind Schlacke,Mineralien,Hüttenlehm,gebr.Ziegel usw.dabei,als Sammelsurium ein bissel unübersichtlich.
Gruß Günter
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Levante in 27. August 2010, 14:03:47
Hallo,

die grüne Scherbe ist das Fragment einer bleiglasierten Napfkachel um 1550.  :zwinker:
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: andreasluecke in 27. August 2010, 14:24:14
Auf jeden Fall in unserem Bereich alles als neuzeitlich einzustufen. Trotzdem schön.

Gib hier in der SUFU mal "eisenzeitliche Keramik", "Steinzeug", mittelalterliche Keramik ein und schau Dir die Stücke an.

Eigentlich ist der Regen perfekt, um solche sonst schwer zu findenden Stücke zu sehen.
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Markus in 27. August 2010, 14:37:32
Huhu Rainer!

Gibbet bei Dir Römer?

Gruß
Markus
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: andreasluecke in 27. August 2010, 16:01:30
Zitat von: Markus in 27. August 2010, 14:37:32
Gibbet bei Dir Römer?


... eine Pizzeria Roma ist mit Auto bequem zu erreichen, denke ich  :dumdidum: :zwinker:
Ansonsten nein.
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: andreasluecke in 27. August 2010, 16:02:29
Zitat von: andreasluecke in 27. August 2010, 16:01:30

... eine Pizzeria Roma ist mit Auto bequem zu erreichen, denke ich  :dumdidum: :zwinker:
Ansonsten nein.


PS: Scherbe Nr. 2 könnte etwas älter sein. Da müsste man mal beide Seiten und die Bruchkante sehen.
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Markus in 28. August 2010, 05:12:56
Zitat von: andreasluecke in 27. August 2010, 16:01:30

... eine Pizzeria Roma ist mit Auto bequem zu erreichen, denke ich  :dumdidum: :zwinker:
Ansonsten nein.

Du kennst seine Ecke?   :kopfkratz:
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: andreasluecke in 28. August 2010, 06:38:15
Zitat von: Markus in 28. August 2010, 05:12:56
Du kennst seine Ecke?   :kopfkratz:

So gut wie alle Pizzerien heißen Roma!  :zwinker: Die Ecke kenne ich, ja.
Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: Spürnase in 29. August 2010, 17:36:39
Hallo

Die beste Pizza macht bei uns ein Türke.

Ich glaub der kommt nicht aus Rom.

Sonstige Römer sind und waren hier eher selten.

Einer muß aber mal hier bei uns gewesen sein,der hat seinen Topf hiergelassen.Da macht meine Liebste Braten drin. :dumdidum:

Hier  noch mal ein paar Fotos von den Scherben.

Grüße

Titel: Re:Funde vom 22.8.2010
Beitrag von: andreasluecke in 31. August 2010, 22:57:43
Nun, an eine Bleiglasur... gut, kann sein.

Ich denke aber mit der frühen Neuzeit liegst Du hier richtig! :super: