Servus,
dieses Stück fand ich auf einem Acker der schwäb. Ostalb.
Einen vergleichbares Material fand ich dort bisher noch nicht.
Der erste Gedanke war ein Klopfstein, allerdings bin ich inzwischen nicht sicher ob es evtl etwas "Gebranntes" ist. Ein kleine schwarze Stelle auf dem Objekt wirkt "teerig glänzend". Ebenso ist ein Teil des Objektes eher dunkel gefärbt. Evtl eine abgerollerte Ziegel?
Ich habe ebenfalls Bilder im nassen Zustand mit angehangen.
Beste Grüße
Christian
weitere Bilder
Wenn es auf einem nassen Schleifstein keine rote Brühe gibt, ist das Schlacke oder ein abgerollter Feldbrandziegel etc. Gruss..
Achja, das Stück wiegt 95g :-)
Danke dir für den Hinweis mit der Schlacke. Bisher konnte ich nur welche auf meinem Acker in Franken finden. Diese war aber deutlich schwerer und von der Struktur her sehr zerklüftete.
Beste Grüße
Christian
Ich hab letzte Woche ein Stück heimgeschleppt, sah aus wie ein Farbstein. :-) aber Schlacke ist vielfältig in Dichte und Gestalt. Ziegel sind ähnlich. Gerade die Feldbrandsteine... Gruss..
Moin,
@ Christian, hast Du einen kleinen Dyn Magneten? > Klick Website Magnet Max < (https://www.magnetmax.de/Neodym-Wuerfelmagnete/Wuerfelmagnet-5-0-x-5-0-x-5-0-mm-Neodym-N45-vernickelt-haelt-1-6-kg::80.html) Ist für viele Fälle hilfreich.
Neben Schlacke gibt es auch anderes magnetisches Gestein.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp. Einen solchen Magneten hab ich nicht, hab aber eben einen Kühlschrankmagneten rangehalten. Es passierte nix.
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 19. November 2019, 20:06:36
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp. Einen solchen Magneten hab ich nicht, hab aber eben einen Kühlschrankmagneten rangehalten. Es passierte nix.
Beste Grüße
Christian
...der ersetzt keine Dyn Magneten - bestell Dir welche, dann weißt Du was ich meine.
Die kleine 5 mm Dinger sind schon cool, die 10 mm Würfel... aber HALLO :irre:
Gruß
Jürgen
Hey Christian,
passiert etwas, wenn du an das schwarze Zeuch mit der heißen Nadel rangehst?
Liebe Grüße Daniel