Hallo,
gerade spazieren gewesen und was lag da
am Wegesrand honigfarben leuchtend ?
Ein Flintenstein ?
ca 25x22mm
Danke&Grüße Tristan
Moin Tristan!
Gratulation, ein offensichtlich sehr gut erhaltenes und deshalb sehr schönes Stück.
Was es aber besonders aus der Masse der auch in solchen Foren eingestellten Exemplare heraushebt, ist die Tatsache, dass es ein militärisches und nicht ein ziviles Stück ist!
Deshalb gibt´s zwei Möglichkeiten: Entweder markiert die Fundstelle ein historisches Schlachtfeld des 18./19. Jh., oder der Stein kam auf unbekannten Wege in das Gewehr eines zivilen Schützen (Jäger).
Rather needless to say, dass es sich um einen französischen Stein aus den Manufakturen der Region um den Ort Meusnes im Dépt. Loire-et-Cher in Zentralfrankreich handelt!
Beste Grüsse, auch an Isolde
Hi Khamsin,
beeidruckend was Du alles darüber sagen kannst,
von einem Schlachtfeld ist es nicht, hab allerdings mal ein
paar Meter weiter einen frz.Militärknopf gefunden.
Vielen Dank & Grüße Tristan
Hi!
Na schau mal einer an, ein französischer Militärknopf! Wenn´s nicht WKII ist, dann wirds doch interessant, oder?
Übrigens: Dieser thread wäre m.E. gewiss gut bei den Steinartefakten aufgehoben, auch wenns Neuzeit ist!!! Denn alle Funde der Rubrik Steinartefakte sind natürlich ebenfalls Lesefunde! Und gerade Flintensteine werden nicht selten als steinzeitliche Kratzer/Schaber angesprochen. Deshalb empfehle ich, den Beitrag in die andere Rubrik zu verschieben.
Und schliesslich: Wwenn man sich, wie ich, u.a. mit Flintensteinen seit über 20 Jahren intensiv beschäftigt und sich in ein Forum begibt, wo sowas u.a. auch behandelt wird, dann darf und kann dieses Forum schon was erwarten, oder?
Beste Grüsse