Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Waldemar in 20. Februar 2007, 17:08:45

Titel: Flint für agersoe
Beitrag von: Waldemar in 20. Februar 2007, 17:08:45
Hier der Flint, nur für ich agersoe.
Das große Stück 5x2,5 cm
Dann 3,2x1,3 cm
und 2,7x1,7 cm :winke:
Titel: Re: Flint für agersoe
Beitrag von: Der Wikinger in 20. Februar 2007, 18:03:06
Hallo Waldemar  :-)

Ich bin ganz sicher die Klinge ist ein Gerät, und zwar ein Stichel.  :super:

Ich habe mal das Foto gedreht, vom Bruch oben ist an der Kante ein Stichelschlag gemacht worden.

Der Abschnitt mit rot markiert ist da Arbeitsgebiet. Ich denke es hebelt schon heute noch ganz gut ??  :smoke:

Name des Geräts: Stichel auf Bruch.

(http://img112.imageshack.us/img112/1561/indexhw0.jpg)
Titel: Re: Flint für agersoe
Beitrag von: Waldemar in 20. Februar 2007, 19:34:28
Hallo agersoe, danke für deine Ausführungen, wie immer 1A. :super:
Titel: Re: Flint für agersoe
Beitrag von: Der Wikinger in 22. Februar 2007, 00:18:54
Danke Waldemar  :super:

Der Stichel ist eigentlich ein sehr gewöhnliches Gerät. Es gibt kaum ein Gerät, dass so wie ein Stichel in z.B. Knochen und Geweih hebelt !!
Es funktioniert so ählich wie ein heutiges Zieheisen (so heisst es doch..oder?) nur besser als die heutigen aus Eisen.

Leider wird es oft übersehen und als "Schrott" entsorgt....... :heul:

.....obwohl es eins der wichtigsten Geräte der Steinzeit-Siedlungs-Ökonomie ist.  :winke: