Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Buchti in 16. September 2003, 17:52:33

Titel: fettes teil
Beitrag von: Buchti in 16. September 2003, 17:52:33
Ws meint ihr? Aus dem keller. fundort wohl vergessen.
Titel:
Beitrag von: Buchti in 18. September 2003, 19:16:51
Bitte, bitte!!!! Ich bin hier echt ratlos!!!
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 19. September 2003, 01:12:24
-(räusper)- also, ich denke es handelt sich schlicht um einen Scherben eines großen Vorratsgefäßes.
Bei mir in Bayern sind die Felder damit fast schon gepflastert. Alter? nicht älter als 200 Jahre würde ich sagen.
mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: Buchti in 19. September 2003, 17:14:21
Möglich. Aber bei Heimdall wurde das gesagt:
ZitatVon der Machart her auf jeden fall MA. Eine genauere zeitliche Einordnung kann ich leider nicht vornehmen. GF SEarcher
Was denn nun?
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 21. September 2003, 18:42:29
Zum Archäologen?

Eben solche Scherben findet man überall, auf fast jedem Acker.
Über Jahrhunderte hinweg blieben die Töpfertechnik und auch die Topfformen gleich, besonders bei mir hier wurde immens viel schwarz gebrannte Keramik (mit eben diesen Proportionen wie Deine Scherbe) hergestellt, zerdeppert und später als Straßenkitt gebraucht.
Wie gesagt, für nähere Untersuchungen empfehle ich den Archäologen.


mfg
Tct

[Bearbeitet am 21-9-2003 von Tomcat]