Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Jolinar in 28. Januar 2010, 17:08:17

Titel: Ein paar Kristalle
Beitrag von: Jolinar in 28. Januar 2010, 17:08:17
Hallo

Ein paar schöne Steinchen zum anschauen.

Gruß Jolinar
Titel: Re:Ein paar Kristalle
Beitrag von: Larry Flint in 28. Januar 2010, 17:47:21
... also mein Favorit ist diese steinerne Klobürste.

Absolut!

:winke:

Larry
Titel: Re:Ein paar Kristalle
Beitrag von: Goatman in 28. Januar 2010, 19:53:50
Zitat von: Larry Flint in 28. Januar 2010, 17:47:21
... also mein Favorit ist diese steinerne Klobürste.

Hi,
dem schliesse ich mich an.
(was ist dies eigentlich ?)
Dazu käme dann noch Bild 4062.
Sehr schöne Stücke. Danke fürs zeigen.
Titel: Re:Ein paar Kristalle
Beitrag von: Jolinar in 28. Januar 2010, 21:07:01
Hallo

Bild 4062 ist aus dem Unteren Keuper. Es ist stark verwitteter Tonstein in dem sich wie auf Bild 4097 eine Runde Form ähnlich eines Balles Kugel erahnen lässt.
Im Inneren dieser Kugel sind dann diese Kristalablagerungen. Habe auch noch geschlossene werde das mal in ne Bilddokumentation packen wie ich sie öffne.

Die Klobürste ist eine Kalkablagerung entstanden im Muschelkalk. Im Klüftigen Muschelkalk finden sich häufig solche "Miniaturtropfsteinhöhlen".

Grüße Jolinar
Titel: Re:Ein paar Kristalle
Beitrag von: McSchuerf in 29. Januar 2010, 07:23:32
Hallo Jolinar,

entsprechend der Kalkablagerungen erkenne ich dann auch schöne Calcit-Kristalle auf 2 der Fotos!  .. insbesondere der "zepterartige" Stalagmit (nicht Stalaktit!) der da aus der Calcit-Stufe herausragt :smoke:.. ja ich würde da schon von einem "Zeptercalcit" sprechen .. aber kein klassischer .. :zwinker:

Gruß Peter  :winke: