hallo zusammen,
neulich, bei einem spaziergang am rhein fand ich unter tausenden von kieselsteinen dieses " ei ".
es handelt sich eindeutig auch um kiesel, exakt 30 mal 20 mm gross. die färbung ist ohne jede abweichung wie gemalt.
ob die natur dieses ei geschaffen hat? es sieht so perfekt aus, dass es auch vom menschen geformt sein könnte, oder gibt es versteinerte eier? mal gespannt, was ihr meint. :winke: treverer
oh Treverer, Du sparsamster unter dem sparsamen Volk dieser glücklichen Sippengemeinschaft welches Deine Namensrunen so üppig und vollmundig in den heiligen Raum dieses Daseins gestellt......
Kann es sein dass die Picten euch ständig die Pixel klauen....?
jedesmal wenn ich ein Bild von Dir anklicke scheint es unmerklich zu atmen um dann noch kleiner zu verbleiben....
Es wird ein Kiesel sein den Vater Rhein als Zeugnis Dir hinterlassen
servus bis bald
Edi
So besser ? ........tja es wurden Pixel geklaut - mehr war nicht drinn! :platt:
:irre: :-D
je länger ich´s anschaue desto lieber möchte ich es in der Mitte kappen- am besten der Länge nach- mit der Steinsäge.....wenn Du jemanden kennst der so was hat .....und sich auskennt...mitten durchs Herz der kleinen Lithosphäre....
lieber edi, hab ich mir auch schon überlegt, vieleicht findet man sie ja dort drinnen.
Sie ist eher als ein Ziel zu definieren, dass wir suchen sollen. Sie fragt nach dem( letzten )Grund, nach dem Sinn. Wissen und Wahrheit sind verwandt, ohne dass die Summe alles Wissens Weisheit ergibt, denn die hängt als Tugend mit den anderen Tugenden eng zusammen. Weisheit ist Wissen um wesentliche Wahrheiten sowie dementsprechend zu leben( Wahrhaftigkeit ). Viel( Halb )Wissen verschüttet oft Wahrheit, die Unerforschbares und Ruhe, sowie ein Masshalten einschliesst. So ist es weise, eher wenig zu reden. Weisheit ist demnach Wissen ohne Wissen. Sie ist nicht speicherbar oder programmierbar. Weisheit entsteht durch Liebe zur Welt und bringt das Gute hervor.
Der Weise hält sich im Hintergrund, doch in Wirklichkeit steht er vorn. ( Laotse )
:super: Grüsse treverer
Meine Oma hatte früher Hühner. Dort gab es in den Nester immer Legeeier um die Hühner zum legen zu animieren.
Zitat von: jupppo in 28. Dezember 2006, 17:59:39
Meine Oma hatte früher Hühner. Dort gab es in den Nester immer Legeeier um die Hühner zum legen zu animieren.
Hi,
das Ei von Treverer ist 3x2cm groß (klein) - ob das die Hühner zum Eierlegen animiert..?? :narr:
Viele Grüße
Corax :winke:
Hi,
das Ei von Treverer ist 3x2cm groß (klein)
Viele Grüße
Corax :winke:
Wirklich ? :narr: .........Tschuldigung das musste raus ! :engel:
Muß ich wieder einschreiten. Na warte Micha, bis morgen. :narr:
Zitat von: Merowech in 28. Dezember 2006, 18:47:43
Hi,
das Ei von Treverer ist 3x2cm groß (klein)
Viele Grüße
Corax :winke:
Wirklich ? :narr: .........Tschuldigung das musste raus ! :engel:
:irre: Mero!!! :nono: was Du wieder denkst.. :narr: :-D
Zitat von: Thor in 28. Dezember 2006, 18:58:10
Muß ich wieder einschreiten. Na warte Micha, bis morgen. :narr:
Äh.......da fällt mir gerade ein ich habe morgen was anderes vor ! :narr: - ne war Quatsch !
hm,
das muss beim Legen ganz schön wehgetan haben ... vermutlich von einem Steinadler oder einer Felsentaube :narr: sorry, aber wenn die anderen hier auch rumkalauern ... :jump:
Zitat von: jupppo in 28. Dezember 2006, 17:59:39
Meine Oma hatte früher Hühner. Dort gab es in den Nester immer Legeeier um die Hühner zum legen zu animieren.
hi juppo, deine idee iss gar ned so abwegig, muss ja kein huhn sein, vieleicht zur falkenzucht.
klasse, danke bis denne treverer
P.S. werd mich mal kundig machen
Hi treverer
bevor Du jetzt zum nächsten Falkner rennst ... :-D
Mich deucht dein Ei war mitnichten beteiligt an der Produktion solch edeler Tiere, sondern ist ein schnödes Naturofakt ... :frech:
Lies mal hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21521.msg120284.html#msg120284
Form, Farbe, Fundort - perfekt. Wird ein "Maasei" sein, soweit ich das bei den mikroskopischen Bildern sehen kann.
ciao
das Wühlmäusle
ja, das ist doch mal ne aussage, es ist ein maasei. danke mäusle