Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Harkonen in 02. Juni 2011, 12:33:31

Titel: durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 12:33:31
Hallo,
nachdem ich Euch von dieser neolithischen Altheimer-Feuchtbodensiedlungsstelle die Knochenwerkzeuge gezeigt habe möchte ich an dieser Stelle ein paar Schmuckstücke derselben Kulturstufe vorstellen.

Die erste Bildserie zeigt einen von beiden Seiten durchbohrten Zahn, vermutlich handelt es sich um den Eckzahn eines Wolfes, der wahrscheinlich um den Hals hängend getragen wurde.
Evtl. handelte es sich um eine Jagdtrophäe.
Wer den Zahn genau betrachtet wird feststellen, dass dieses Stück gerade noch zur rechten Zeit gefunden wurde. Die Oberschicht des Zahnes hat schon begonnen sich abzulösen. Ich denke ein zusätzlicher Winter und oberflächennahe Einlagerung im Erdreich hätte Feuchtigkeitsbedingt kombiniert mit Frost wohl die endgültige Zerstörung dieses seltenen Befundes bedeutet.

Die zweite Bildreihe zeigt ausserdem noch zwei Knochennadeln, evtl. Haarnadeln.

Hier ein Link der zu den Knochengerätschaften der Siedlungsstelle führt.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49832.0.html

Grüße
Harkonen  :winke:
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: RADOM in 02. Juni 2011, 19:55:08
Sorry,
Eckzahn stimmt. Leider ist in diesem Fall der Wolf ein Schwein.
VG
RADOM
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 20:11:48
Zitat von: RADOM in 02. Juni 2011, 19:55:08
Sorry,
Eckzahn stimmt. Leider ist in diesem Fall der Wolf ein Schwein.
VG
RADOM

Hallo,
macht doch nichts, ich bin Dir dankbar!  :super:
Dann handelt es sich um einen Schweineeckzahn, womöglich auch noch von einem neolithischen Hausschwein, also völlig unspektakulär.
Grüße
Harkonen  :winke:
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Mark77 in 02. Juni 2011, 20:17:48
@RADOM: Lange nix gelesen! Kannst du es auch begründen? Bin schon länger raus aus der Materie!!

@Peter: "unspektakulär"?? Es ist Schmuck! Es ist immer spektakulär!! :super:
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 21:37:19
Zitat von: Mark77 in 02. Juni 2011, 20:17:48
@RADOM: Lange nix gelesen! Kannst du es auch begründen? Bin schon länger raus aus der Materie!!

@Peter: "unspektakulär"?? Es ist Schmuck! Es ist immer spektakulär!!  :super:



Hallo Markus,
da hast Du schon Recht, aber ein Wolfszahn ist halt spektakulärer als der eines Schweines.
Nur, wenn ich mich recht erinnere habe ich den Zahn andernorts gezeigt und da gab es hitzige Debatten Schwein /Wolf, letztendlich ist es ja auch egal, es handelt sich um ein wie ich meine, recht seltenes neolithisches Schmuckstück.

Grüße
Harkonen
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: teabone in 02. Juni 2011, 23:19:36
Hallo Harkonen,

egal welches Tier diesen Eckzahn produziert hat- ein wunderbarer Fund und selten!

Gruß
Augustin
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 23:24:26
Hallo,
danke Euch für Eure Beiträge zum Thema  :super:

Grüße
Harkonen
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Wutach in 05. Juni 2011, 11:09:43
Neolithischer Schmuck ist an sich schon von großem Interesse - als Lesefund aus organischem Material herausragend. Ganz tolles Stück! Danke für's Zeigen.

FG Marc.
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 05. Juni 2011, 12:56:07
Hallo,
hier noch ein Link zum Schweineeckzahn, der hat m.E. mit dem gezeigten Stück nicht viel gemein!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gewaff.jpg&filetimestamp=20070105085913

Grüße
Peter
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: teabone in 05. Juni 2011, 13:29:06
Hallo Peter,

wenn ich es richtig sehe ist der Eckzahn des Schweines an der Wurzel hohl und verbreitert sich kontinuierlich. Der Schweineeckzahn hat ja die Eigenschaft weiterzuwachsen. Dein neolithisches Exemplar dagegen verjüngt sich und ist massiv. Das spricht aus meiner Sicht gegen das Schwein.
Vielleicht war auch es kein neolithischer Wolf, sondern ein Fossilfund in der Zeit des Neolithikums, der für Schmuckzwecke durchbohrt wurde. Spekulation, ich weiss.

Gruß
Augustin
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 05. Juni 2011, 13:34:30
Zitat von: teabone in 05. Juni 2011, 13:29:06
Hallo Peter,

wenn ich es richtig sehe ist der Eckzahn des Schweines an der Wurzel hohl und verbreitert sich kontinuierlich. Der Schweineeckzahn hat ja die Eigenschaft weiterzuwachsen. Dein neolithisches Exemplar dagegen verjüngt sich und ist massiv. Das spricht aus meiner Sicht gegen das Schwein.  Vielleicht war auch es kein neolithischer Wolf, sondern ein Fossilfund in der Zeit des Neolithikums, der für Schmuckzwecke durchbohrt wurde. Spekulation, ich weiss.

Gruß
Augustin
Hallo Augustin,
absolut korrekt  :super:
Danke
Grüße
Peter
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: mifomex in 11. Juni 2011, 20:04:21

da kann man sich dem Augustin nur anschliessen !
Nix Schwein, eindeutig canino-predador, also Raubtierzahn.
Was fuer ein Tier ist wohl nicht eindeutig, aber als Schmuck ...ein toller Fund !!!

Gruss Sash :winke:
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Harkonen in 11. Juni 2011, 21:02:31
Zitat von: Rambo in 11. Juni 2011, 20:17:25
Vielleicht hilft euch meine Seite weiter
http://www.hundeschule-murtal.net/lui/diverses/knochenatlas/Knochenatlas.pdf
Gruß Rambo

Hallo,
Klasse, vielen Dank,
der Drucker wird kochen!

Grüße
Peter
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: mifomex in 11. Juni 2011, 21:04:10
Zitat von: Rambo in 11. Juni 2011, 20:17:25
Vielleicht hilft euch meine Seite weiter
http://www.hundeschule-murtal.net/lui/diverses/knochenatlas/Knochenatlas.pdf
Gruß Rambo

hallo Rambo,

...mein Gott,was fuer ein Link ! - 19.71MB

Vielen Dank !, aber leider... :besorgt:

Und jetzt einen Link zu den Pekten  :narr: :zwinker:

VG Sash :winke:
Titel: Re:durchbohrter Wolfszahn, ein Schmuckstück aus dem Neolithikum
Beitrag von: Mark77 in 11. Juni 2011, 22:24:30
Elisabeth Schmid ist Plicht für jeden Archäozoologen in D.
Habe den auch durchgekaut!!

Schöne Grüße,
Markus