Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Lutze in 03. Dezember 2006, 13:32:14

Titel: Dübel oder was?
Beitrag von: Lutze in 03. Dezember 2006, 13:32:14
Hallo,

folgendes Ding habe ich als Lesefund oberflächlich aufgesammelt, nachdem ich es vom Anblick her für ein
Scherbenbruchstück hielt. Es ist nicht Keramik und auch nicht Metall. Holz/Knochen? Oder eine Laune der
Natur?

Beim Aufheben zerfiel es schon in zwei Teile und eine Art Holzstift kommt zum Vorschein, wie das zweite Bild zeigt.

Das dritte Bild ist etwas unscharf, zeigt aber den Stift, den ich für Holz halte, und die Öfnung, in die der Stift getrieben
wurde.

Was kann das sein ?

Lutz

Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: Lutze in 03. Dezember 2006, 13:33:20
Auch etwas unscharf, aber von außen kann man den Holzstift auch erkennen.

Lutz
Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: Der Wikinger in 03. Dezember 2006, 13:56:32
Hallo Lutze  :-)


Geode, eine geologische Konkretion.

Der Sandstein ist durch Eisenhaltige Erde beeinflusst worden, der Eisen hat eine harte Kruste um den Sandstein gebildet.  :winke:
Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: Lutze in 03. Dezember 2006, 19:20:34
Hallo agersoe,

ich will Dir glauben.
Nur ein Detektor reagiert nicht auf das Ding.
Und der Holzstift ist wie zugespitzt in der Draufsicht und
auch richtig viereckig (rechteckig) .

Lutz
Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: Der Wikinger in 03. Dezember 2006, 19:31:17
Hallo wieder  :-)

Also:

Bist du sicher, dass das aus Holz ist ???
Kratz mal ein bisschen drin und dann siehst du wohl, ob das Holz oder vielleicht Sand-/Kalkstein ist.

Der Detektor sollte nicht reagieren, da es sich ja förmlich um Rost handelt !!

Wenn keine Geode, reicht mein Wissen nicht weiter !!!
Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: Ölfinger in 03. Dezember 2006, 23:16:00
Hallo,
ich sehe das genauso wie agersoe. Diese Eisenockerknollen habe ich schon in den bizarrsten Formen gefunden! Eine bestand aus exakt runden Kugeln, die sich in der Art einer Matrjoschka ineinanderstapeln ließen. :staun:

btw: Wenn Du sie zu Pulver zerstampfst und dann mit Milch vermischst, hast Du eine Farbe, die bei Höhlenmalereien schon Jahrtausende überstanden hat.
Titel: Re: Dübel oder was?
Beitrag von: wühlmaus in 03. Dezember 2006, 23:50:44
 :belehr: ...aber nimm keine H-Milch.  :nono: