Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Robert in 06. März 2010, 14:29:25

Titel: blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Robert in 06. März 2010, 14:29:25
Hallo.hab diese auf einem Acker gefunden.Kann jemand über die Art und das Alter etwas sagen?

MfG  Ro
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: sauhund in 07. März 2010, 13:51:24
Hi,
sieht mir wie eine römische Melonenperle aus.

Gruß

Sau :dog:
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Lojoer in 07. März 2010, 21:07:51
hi,
bei Perlen wäre die Größen nicht schlecht.
Gruß Jörg
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Cockney Rebel in 07. März 2010, 22:02:07
Its too small for being a melon-shaped bead.
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Grafschaft Mark in 07. März 2010, 22:40:48
Also in meinen Augen definitiv eine römische Melonenperle!!!

http://www.findsdatabase.org.uk/hms/pas_obj.php?type=finds&id=001416E50FC01F68

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23242.0.html

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17519.0.html

Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Lojoer in 08. März 2010, 11:14:41
Hi,
mir erscheint sie für eine Melonenperle auch ein wenig schlank. Diese sind eher Rund, so wie die letzt geborgene.
Gruß Jörg
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Sprotte in 08. März 2010, 17:16:01
Hallo Robert,

ob nun Melonenperle oder nicht, von der Machart würde ich die Perle zeitlich mit aller gebotenen Vorsicht in die römische Kaiserzeit setzen wollen. Allerdings gebe ich Jörg (Lojoer) recht:
Zitat von: Lojoer in 07. März 2010, 21:07:51
bei Perlen wäre die Größen nicht schlecht.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Robert in 09. März 2010, 12:58:58
Hallo und danke einstweilen. Ein Foto zum Vergleich.

MfG  Ro
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Lojoer in 09. März 2010, 15:47:48
Also ohne irgendwelche Fundzusammenhänge traue ich mir eigendlich nur die Aussage "sehr alt" zu. Da ist durchaus auch Latene aber auch Mittelalter drin.
Römisch ist durchaus auch denkbar, man müsste halt einfach mal schauen was sonst noch auf dem Acker los ist. Scherben usw. Kannst Du uns die region von Deutschland nennen wo sie gefunden wurde.
Gruß Jörg
Titel: Re:blaue Glasperle m.Rillen
Beitrag von: Cockney Rebel in 09. März 2010, 15:59:18
Take a look here: Tempelmann - Maczynska, Magdalena (1985): Die Perlen der römischen Kaiserzeit und die frühen Phase der Völkerwanderungszeit im mitteleuropäischen Barbaricum. (Römisch-Germanische Forschungen, Band 43)