Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Pfälzer in 18. Februar 2007, 18:02:31

Titel: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Pfälzer in 18. Februar 2007, 18:02:31
Hi.  :winke:
Ich habe eigentlich überhaupt keine wirkliche Ahnung um was es sich hierbei handelt. Tippe nach wie vor - Anhänger ?
War ein Beifund in ca. 5 cm Tiefe.
Es handelt sich vermutlich um Knochen. Die Bohrung geht leicht schräg durch den Gegenstand. Auf Bild 3 erkennt man Rillen. Also schon deutlich von Menschenhand bearbeitet.
Da ich bisher vom Denkmalamt keine Reaktion erhalten habe, würde mich eure Meinung interessieren.
Danke
Jürgen
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Notker in 18. Februar 2007, 21:13:10
Hallo,
Die Fotos sind nicht soooo prall aber die "schräge Bohrung" läßt doch eher auf die Blutzufuhr fürs Knochenmark schliessen. Sägespuren sind erkennbar. Denke an rezente Schlachtreste.
Grüße
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Pfälzer in 21. Februar 2007, 17:16:47
Danke. :winke:
Aber woher kommen dann die Rillen ? Habe bisher persönlich noch keine Knochen gesehen, welche solche Rillen nach einer Schlachtung aufweisen.
Jürgen
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Notker in 21. Februar 2007, 17:22:30
Hallo,
Die stammen von der Säge.
Grüße
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: IVVECVO in 21. Februar 2007, 17:27:39
..........Säge ? muss nicht sein , kann auch von einer Feile stammen.

In der Stadtarchäologie werden solche Knochenfragmente häufig ge -

funden . Stammen von Handwerkern wie zB. den Paternostermachern .

                                  Gruss  Juv
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Pfälzer in 21. Februar 2007, 18:30:23
Hi. :winke:
ZitatStammen von Handwerkern wie zB. den Paternostermachern
Muss ich doch glatt nochmal blöd nachfragen. Wieso z.B. Handwerker, wie kommst du zu deiner Schlussfolgerung ? Das würde mich sehr viel weiter bringen. Wenn dem so wäre, sind die Äcker eventuell doch Fäkalienfelder.  :-)
Jürgen
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Merowech in 21. Februar 2007, 18:41:03
Hallo Jürgen,
hier mal ein wenig über Paternostermacher   :zwinker:: Paternostermacher  (http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/526/pdf/1_Textband.pdf)
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: IVVECVO in 21. Februar 2007, 19:19:48
.........@Pfälzer ....auf irgend eine ART und WEISE bearbeitete Knochenstücke

deuten nicht nur auf die Esskultur sondern eben auch auf Kunst und

Handwerk. Noch Fragen offen ?

             Gruss  Juv

         
Titel: Re: Bitte um Bestimmung.
Beitrag von: Pfälzer in 21. Februar 2007, 20:05:58
Danke Leute. :winke:
Super Link Mero. :jump:
Merci
Jürgen