Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Siebenpapagei in 02. September 2012, 19:56:45

Titel: Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Siebenpapagei in 02. September 2012, 19:56:45

Hallo,

hier die Beifunde zum Schlüssel, vom Erdrutsch am Burghang. Thread in Eisenfunde:

Eisenschlüssel? (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56023.0.htmlhttp://)

Einige Knochen weisen sogar Schnittspuren auf. Bei den Zähnen bin ich mir nicht sicher um welche Tierarten es sich handelt. Außer bei dem Eberzahn, das ist nicht schwer zu erkennen.
Bei den winzigen Perlen, bin ich mir auch nicht sicher, ob die ins Mittelalter passen.

Vielleicht könnt ihr ja mehr dazu sagen.

Viele Grüße

Ralf :winke:
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Marienbad in 07. September 2012, 19:25:50
moin Ralf,
warum sollten die Knochenperlen nicht in das Mittelalter passen ?     :kopfkratz:
Der Eberzahn lässt die anderen Knochenfragmente doch auch schon recht gut einschätzen.
Ein Teil der Knochen wird sicher zu dem Borstentier gehören. Ich vermute mal das war mal ein üppiges Mahl eines
feinen Herren, die Keramik würde da auch passen.

HG   Manfred   :winke:
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Levante in 07. September 2012, 19:38:40
Guten Abend,

die Keramik würde ich ins das 13. und 14. Jahrhundert datieren.

Du scheinst da aber auch ein Stück Ziegel eingesammelt zu haben, die größere rote Scherbe schaut zumindest so aus.

Ich weiß zwar nicht, worum es sich bei deinen Perlen handelt, schaut aber schon wie MA aus.

Kannst du was zum Material der Perlen sagen, Stein, Bein oder Glas?
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Siebenpapagei in 10. September 2012, 22:21:08
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure Einschätzungen.
Bei den Perlen bin ich mir sehr unsicher um was für ein Material es sich handelt, die sind ja auch so winzig mit einem Durchmesser von 2,5 mm. Also ich denke nicht, dass es sich um Glas handelt. Die Perlen sind Matt. Es könnte tatsächlich Knochen sein. Oder Keramik? Also Stein kann ich nicht sagen, welche Gesteinsart es dann wäre, auch in dieser weißen Farbe.

Haben die denn im MA tatsächlich solche kleinen Perlen hergestellt? Kann man darüber irgendwo etwas nachlesen?

Könnt ihr auch eure Einschätzung zu dem Eisenteil (Schlüssel?) abgeben? Da hat noch keiner etwas zu gesagt. Was meint ihr, könnte das ein Schlüssel sein?

Viele Grüße

Ralf :winke:
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Levante in 11. September 2012, 19:06:59
hallo Ralf,

du hast deine Funde in den Bereich Lesefunde eingestellt, dies war eventuell etwas unglücklich.
Wenn du genauere Ansprachen haben möchtest, dann stell die Funde doch noch mal mit besseren Bildern in die Unterforen ein.

grüße

Patrick
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Pantherchamäleon in 11. September 2012, 20:51:12
Was ist das eigentlich für ein bohnenförmiges geriffeltes (Knochen-) Teil, links neben dem Knochen mit den Schnittspuren auf dem 2. Bild?

MFG Pantherchamäleon
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Siebenpapagei in 12. September 2012, 22:34:08
Hallo Pantherchamäleon,

das ist auch Knochen, allerdings ein Fragment. Es handelt sich um die Draufsicht. Ich bin aber anatomisch völlig ahnungslos! Ich werde noch genauere Bilder nachreichen, wenn erwünscht.

Viele Grüße
Ralf :winke:

Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Levante in 13. September 2012, 06:09:19
Dein Knochen ist ein Zahn, von einem (Wild)schwein, ein Eckzahn, allerdings nur ein Fragment.

Ein so genannter "Hauer".
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Marienbad in 13. September 2012, 08:48:49
ich glaube er meinte das rundliche Knochenteil unten in der Bildmitte li. von dem Knochen.
Wenn das Stück dünn ist tippe ich auf eine Kniescheibe (Patella).

:winke:  Manfred
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Siebenpapagei in 13. September 2012, 19:52:03
Hallo,

hier noch mal zwei Bilder der Knochenplatte. Ich hoffe, dass die weiterhelfen.

Die Maße sind: 25 x 20 x 3 mm

Gruß
Ralf :winke:
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: StoneMan in 13. September 2012, 20:26:34
Moin,

heute schon gegoogelt...? :zwinker:

(http://de.takethemagicstep.com/files/news_1168_1.jpg) (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://de.takethemagicstep.com/files/news_1168_1.jpg&imgrefurl=http://de.takethemagicstep.com/coaching/athleten/gesundheit/wenn-die-kniescheibe-schmerzt/&usg=__oz5PejfkOG9PoLdLqOPcQvWibVQ=&h=314&w=235&sz=14&hl=de&start=52&zoom=1&tbnid=yZBAdvEXUuIrEM:&tbnh=117&tbnw=88&ei=JyBSUKLzCs_Rsga9mIC4Ag&prev=/search%3Fq%3DPatella%2Bkniescheibe%26start%3D40%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1) Quelle: Klick das Bild
Der Manfred hat´s ja bereits gesagt  :winke:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Beifunde vom Burghang
Beitrag von: Pantherchamäleon in 13. September 2012, 22:32:53
@ Manfred: Danke für die Antwort!

@ Ralf: Danke für die guten Fotos und die Maße!

@ Jürgen: Danke für das Bild mit dem Link!

Letztes Wochenende habe ich eine solche Patella gefunden und konnte diesen Fund gar nicht einordnen.

MFG Pantherchamäleon