Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Levante in 22. Mai 2018, 13:05:12

Titel: Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Levante in 22. Mai 2018, 13:05:12
Hi,

dieses Objekt haben wir am Wochenende in Großalmerde aus dem Bach gezogen. Das Dekor wirkt auf mich wie Jugendstil.

Habt ihr Ideen oder Vorschläge zur Verwendung?

LG
Titel: Re:Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Heino in 22. Mai 2018, 14:13:16
Hallo Levante.
käme eine Sockelleiste in Frage?
Heino
Titel: Re:Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Levante in 22. Mai 2018, 14:16:12
Zitat von: Heino in 22. Mai 2018, 14:13:16
Hallo Levante.
käme eine Sockelleiste in Frage?
Heino

Daran habe ich auch schon gedacht, habe aber nichts ähnliches gefunden.  :glotz:

Grüße
Titel: Re:Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Levante in 22. Mai 2018, 14:57:33
Hm...

ich habe dazu etwas in der Literatur gefunden, "Grabhand 19.Jh.".

Was bitte ist eine Grabhand?
Titel: Re:Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Fieldwalker in 22. Mai 2018, 15:02:35
... oder Grabrand (Einfassung o.ä) ... ?

Gruß Fieldwalker
Titel: Re:Am Wochenende in Großalmerode aus dem Bach gezogen. ...
Beitrag von: Levante in 23. Mai 2018, 16:27:28
Guten..,



Die Vermutung lag nun nahe, dass sich hier ein Schreibfehler eingeschlichen hatte, aus Grabrand wurde Grabhand.


Nachdem ich nun eine Umfrage in Großalmerode gestartet habe, hat sichdies jedoch geklärt.



Gemeint ist schon einmal das Grab, dies war auch mir nicht ganz klar.



Der Begriff Grabhand ist den einheimischen durchaus geläufig. Es war wohleine günstige Alternative für einen Grabstein.


Zur Entstehung des Namens ,,Grabhand" mache ich mir aktuell meine Gedanken...

Grüße