Sucherforum

Lesefunde => Lesefunde => Thema gestartet von: Fennek in 01. Mai 2006, 08:47:49

Titel: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: Fennek in 01. Mai 2006, 08:47:49
Guten Morgen, Gemeinde!
Hab hier 2 Lesefunde aus dem norddeutschen Geschiebe. Beim ersten vermute ich den Hinterleib eines Krebstieres oder einer halbierten Koralle/Seelilie. Das zweite Fossil gibt mir wirklich Rätsel auf. Es ist sehr hart, klingend hart. Schichtweiser Aufbau. Eine Seite ist wellig und etwas verwittert. Das Material erinnert an Zähne (Dentin o. ä.), ist sehr schwer. Kann das eiszeitliches Elfenbein sein?
Dm Teil 1: 38 mm
L Teil 2: 130 mm
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: Fennek in 01. Mai 2006, 08:49:11
weitere Aufnahmen
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: Fennek in 01. Mai 2006, 08:50:08
eine noch
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: Rambo in 01. Mai 2006, 09:05:06
Tut mir leid, hier kann ich beim besten Willen kein Fossil erkennen. Es handelt sich offenbar um einen gebänderten Kalkstein. Manchesmal spielt uns Mutter Natur etwas vor.
Gruß Rambo
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: Fennek in 01. Mai 2006, 09:08:52
Servus Alois!
Schade, Du kannst es leider nicht in die Hand nehmen. Bin mit dem Material der Moränen von Kindes Beinen an vertraut. Beide Teile sind m. E. fossile Überbleibsel von je einem Tier :zwinker: .
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: fisherman in 01. Mai 2006, 09:11:08
Hallo fennek
da untere teil könnte ein teil einer austerschale sein.
Gruß
Titel: Re: 2 Fossilien aus Grundmoräne
Beitrag von: RonnyNisz in 02. Mai 2006, 16:01:01
Bei dem 2. Teil bin ich auch ratlos, ob es was ist und wenn ja, was. Das erste Teil stammt aus dem Orthoceronenkalk des Ordovitiums, ursprünglich Südschweden/Öland/Gotland, mit dem Eis hergekommen. Sind die Reste einzelner Kammern, die Dinger sahen, grob gesagt, wie Großversionen der üblichen Donnerkeile aus und wurden bis 1,5 Meter lang.

Gruß Ronny