Servus! :winke:
Hier zwei Knöpfe, die ich beim sortieren meiner Funde mal genauer betrachtete. :glotz:
Einer zeigt eine Kanone, daher meine ich evtl. bayerische Artillerie. Der Knopf ist nicht sehr groß und die Öse ist leider abgebrochen. 19.Jhd.?
Der Zweite müsste ein französischer Infantrieknopf sein. Ich denke einer der älteren.
Von der Öse her und da er recht flach ist. Ich meine mal gelesen zu haben, je flacher um so älter. Kann mich aber auch irren.
Was meinen die Experten?
Gruß, Chris
Das Gute liegt so nah. Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html
Da kommt einiges über Kanonen; weiter hinten.
Der zweite Knopf ist ein ganz typischer französischer Regimentsknopf.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 07. Januar 2021, 15:40:11
Der zweite Knopf ist ein ganz typischer französischer Regimentsknopf.
Diese französische Seite (https://www.au-bouton-militaire.fr/) ist sehr schön für eine nähere Einordnung.
Zitat von: Chris in 07. Januar 2021, 12:51:20
Ich meine mal gelesen zu haben, je flacher um so älter.
Das ist mir mal beim Besuch des Militärmuseums in Paris aufgefallen.
um 1800: völlig flach
um 1900: fast Halbkugel
Gruß :winke:
Ich danke euch! :super:
Meine Güte. Da wird es dir ja schwindelig vor lauter Knöpfen. :irre:
Ich lese mich mal durch.
Gruß, Chris