Guten Abend Jim Knopf und Konsorten,
diesen bleiernen Doppelknopf habe ich in römisch-mittelalterlichen Zusammenhang am Untermain gefunden. Vielleicht kann man ihn ja anhand der ungewöhnlichen Form datieren.
liebe Grüße Daniel
Hallo RockandRole!
Das ist eine ganz schwierige Frage. Diese abgewinkelten Doppelknöpfe zeitlich zuzuteilen ist mir bisher noch nicht gelungen. Kenne auch keine Literaturstelle dazu. Ich gehe vom Ende des Mittelalters bis beginnende Neuzeit aus. Habe selber einige in der Sammlung .
Derfla :winke:
Guten Morgen Alfred,
wenn du die guten Stücke nicht näher datieren kannst, dann wirds wohl schwierig :Danke2: 'Leider' läuft der Platz dort auch zu lange um etwas einzugrenzen.
Da gab es aber schon ein paar verschiedene Ausführungen :glotz:
Dank dir für die Beispiele und liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
ähnliches hatten wir im Sucherforum schon einmal zu sehen bekommen, hier (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,55358.0.html) und hier (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,58291.0.html) deiner ist schöner. :friede:
Gruß Colobus
Hallo Columbus,
die waren dann demnach auch überall in Mode. Schade, dass der mit dem Adler nicht ganz komplett ist.
Danke und liebe Grüße Daniel