Hallo!
Habe mich heute mal der Reinigung eines Kupferknopfes mit rotem Glasstein (welcher wohl mal als Blume ausgearbeitet gewesen ist) unter dem Mikroskop gewidmet. Faszinierend finde ich den Farbreichtum je nach Lichteinfall. Muss allerdings an der Mikroskopfotografie noch arbeiten, um es besser darstellen zu können.
Meine Frage, kann man dem Kleinen (Durchmesser: 1,2 cm) noch eine zeitliche Einordnung verpassen? Ich bin mir leider nicht sicher.
Danke und viele Grüße
Anja
Den kann man noch ins 18.Jhd. legen. Das ist mit den Glasteinknöpfen nicht einfach. Der Stein scheint aber eingegossen zu sein und die abgebrochene Drahtöse auch ( man sieht noch 2 Punkte auf dem Ösenkörper).
Derfla :winke:
Hallo Derfla!
Ich danke dir recht herzlich für deine Einschätzung. Siehst, ich hätte ihn - auch wegen des Steins - für weitaus jünger eingeschätzt. :besorgt: Der Ösenkörper ist mir so auch noch nicht untergekommen.
Liebe Grüße