Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: insurgent in 17. Juli 2013, 19:57:48

Titel: Winziger Silberknopf
Beitrag von: insurgent in 17. Juli 2013, 19:57:48
Dieser schöne kleine Silberknopf oder Aplike war heute mit dabei.

Wie alt ist er?

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: Derfla in 17. Juli 2013, 23:22:05
Dieser sehr kleine Vollgußsilberknopf mit einer doppelten Rosette, Öse, so wie es scheint, angelötet, muß vor 1750 datiert werden. Diese Form wird bei Jane Perry " Peasant Silver Buttons" nicht beschrieben. Er passt eigentlich in die Zeit vom 16.Jhd. bis ins 17.Jhd. wenn ich es mit den Zinnbleiknöpfen vergleiche. Von der Größe her könnte er auch noch früher sein.Kenne da aber keine Vergleiche. Somit wird eine genaue Bestimmung schwierig. Würde ihn selber Ende 16.Jhd.-17.Jhd. datieren, denn da kamen diese Rosettenmuster ganz groß auf.Als Aplik würde ich diesen Knopf nicht ansehen,sondern da waren schon mehrere in Reihe.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: insurgent in 18. Juli 2013, 00:43:00
WOW, Danke.

Kann ja ganz schön viel in so enem kleinen Knopf an Infos stecken :winke:
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: IVVECVO in 18. Juli 2013, 12:37:31
Hi zusammen ,

kleiner Tipp .... für die Bestimmung nordischer Knöpfe .

Hubert Stierling , der Silberschmuck der Nordseeküste , 1937 .

In dem Werk sind ua. viele Knöpfe beschrieben und datiert ....


      Ciao  Juv
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: Derfla in 18. Juli 2013, 14:03:14
Hallo Ivvecvo!
Vielen Dank für Deinen Buchtip. Muß mich da mal schlauer machen und schauen ob das Buch antiquarisch zu bekommen ist.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: IVVECVO in 18. Juli 2013, 14:21:48
...... gibts auch als Reprint .... ist billiger  :-)

     Ciao  Juv
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: insurgent in 18. Juli 2013, 18:58:38
Hallo Juv,

vielen Dank für den Tip :winke:
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: Derfla in 01. August 2013, 12:28:03
Hallo Insurgent!
Ich habe mir mal das Buch angeschafft, denn Literatur kann nicht schaden. Derartige Knöpfe werden darin aber  bildlich nicht beschrieben. Es gibt aber auf der Seite 183 ein Inventarverzeichnis von einem Bauern von 1765 über Silbersachen die  seine Frau mit in die Ehe brachte ( 130 Teile) im Wert von 141,09 Reichstalern ( handelt sich um die Krempermarsch). In diesem Verszeichnis werden mehrmals gegossenen Silberknöpfe erwähnt, die an den Hemden getragen wurden. Daß Dein Knopf ein Hemdenknopf sein kann, würde ich sehr stark annehmen. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Knöpfen um ähnliche wie Deiner. Leider gibt es hierzu keine Bilder. Hier scheint doch sehr viel Wissen verloren gegangen sein. Werde aber noch weiter recherchieren. Somit könnte Dein Knopf Ende 17.Jhd. bis 2. Drittel 18.Jhd. eingeordnet werden.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Winziger Silberknopf
Beitrag von: insurgent in 01. August 2013, 13:36:00
Hallo Derfla  :winke:

vielen Dank für Deine Mühe