Hallo, ist zwar nun nichts weltbewegendes , aber da hier ja grad nicht so viel los ist...ein Knopf is ja auch mal nett :-D.
Also ja, hab hier einen Knopf gefunden. Uniform ist schonmal sicher wie ich durch die Forensuche erfahren habe. Aber ich habe keinen zweischwänzigen Löwen^^ und er hat auch nur ein Schwert . :
Löwe mit Krone u. Schwert in rechter Pranke und in der linken am Boden ein Kornbündel ?? Sie Fotos
Auf Rückseite steht : 22 . Hochfeine Qualität A , M
(http://home.arcor.de/shinji0154379/funde/knopf/_MG_5082-01.jpg)
(http://home.arcor.de/shinji0154379/funde/knopf/_MG_5083-01.jpg)
Hi,
laut meinem Wappen Lexikon ist dieser Löwe das Wappentier von Holland bzw. der Niederlande. Das Kornbündel ist übrigens ein Pfeilbündel.
Gruß
Sax
hm danke :-) bin aber trotzdem erstaunt wie das dahinkommt. Brandenburger Land..noch fast Randberlin , auf ner alten Wiese die früher für alten trabbischrott herhalten mußte :winke: , Blinkerschalter hab ich dort auch gefunden :narr:
Axo, außerdem wenn es Holland ist, wieso ist es dann in Deutsch ?
Zum alter kann auch keiner was sagen oder ?
Hallo Leute,
ich muß mal nachsehen, aber kann das nicht auch Hessen-Nassau sein ?
Finde ich recht wahrscheinlich.
Da ist dann auch die Verbindung zu Holland da.
Gruß :hacker: :winke:
Hab gerade nachgesehen:
Hessen-Nassau hat kein Schwert.
Hessen Darmstadt hatte mal eins in der Prnake
hm...und hatte Hessen-Darmstadt auch Pfeilbündel und Krone ?
Zitataußerdem wenn es Holland ist, wieso ist es dann in Deutsch ?
Es soll Deutsche Fabrikanten geben die ins Ausland exportieren....
ZitatBrandenburger Land..noch fast Randberlin
...und warum nicht von der Uniform eines Diplomaten...Berlin war bis 1945 Hauptstadt....und die dort ansässigen Diplomaten und deren Bedienstete haben sich sicher auch in Berlin eingekleidet....
Ja ok klar ist ja im Prinzip alles möglich. Nur wie gesagt der Ort da ist so ein kleines Kaff doch 1-1,5 Autostunden von Berlin weg , Da war auch laut Dorfchroniken nie was los. Wäre also schon ein Ding wenn sich da ein Diplomat hinverirrt hätte . Aber wer weiß..
Also beim Knopfsammler wird der Knopf genauso wie weitere ähnliche als Polizeiuniformknopf der Niederländischen Polizei geführt....andere werden dem Militär zugeordnet....
http://www.knopfsammler.de/main_index.html
Einfach den Button Kauf/Tausch anklicken und Niederlande auswählen....
Tatsächlich. Niederländische Polizei. Schade das dort die Rückseite nicht abgebildet ist . Und Material wirkt anders ..aber das liegt sicher daran das er angelaufen ist.
jedenfalls danke für den Tip :) bin trotzdem verwundert wie der dahin kam :-D
Also ich habe diese Knöpfe in größeren Mengen im Rhein - Main Gebiet gefunden und meine
Ansprache ist Nassau
Seht euch doch mal die Münzen von Nassau an, dann habt ihr das gleiche Wappen!
Zeitstellung um 1900.
Gruß der Silbersurfer! :prost:
Zitat von: Silbersurfer in 20. Mai 2006, 13:38:37
Also ich habe diese Knöpfe in größeren Mengen im Rhein - Main Gebiet gefunden und meine
Ansprache ist Nassau
Seht euch doch mal die Münzen von Nassau an, dann habt ihr das gleiche Wappen!
Zeitstellung um 1900.
Gruß der Silbersurfer! :prost:
Hi,
der Nassauer Löwe hat aber weder Schwert noch Pfeilbündel.
Gruß
Sax
Hallo zusammen,
Hersteller ist die Firma F. W. Assmann & Söhne aus Lüdenscheid.
Gruß
tholos :super: