Hallo
Habe gestern diesen Knopf gefunden und finde keinen vergleich bei Google. Vielleicht weis ja einer von Euch wo ich diesen Knopf einordnen kann. Für mich sieht es so aus als ob es ein Kreuz und daneben ein Schwert ist
Beste grüße
H.
(http://images.devs-on.net/Image/j5nVlRhn8csGnZRm-Bereich.png)
(http://images.devs-on.net/Image/8HVY6LdghalCjrio-Bereich.png)
Servus,
könnte es nicht auch ne 4 sein, wenn du ihn drehst ?
Gruss Mike
Das meine ich aber auch.
Am besten hier mal stöbern
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29734.0.html
Um mit Gratian zu sprechen, hat der Knopf auch noch Reinigungspotential :dumdidum:
Z.B. zur besseren Beurteilung der Rückseite (Öse, Aufschrift, ...)
Gruß :winke:
Hallo Mike und hallo Stratocaster
Erst einmal danke für Eure Tips. Und ja. ich war so auf "mein" Kreuz fixiert das ich einfach nichts anderes mehr gesehen habe. Aber es scheint wirklich eine Zahl "4" zu sein.
Das mit dem saubermachen ist so ein anderes Thema. Ich hatte ihn ja erst am selben morgen gefunden. Da war nur eine "Normale" reinigung gemacht worden. Bis jetzt habe ich ihn versucht mehrere male in Dest. Wasser einzulegen und alle paar Stunden mit etwas Natron leicht abzurubbeln. Aber wirklich viel mehr sauber ist er dadurch nicht geworden.
Wie würdet ihr da nun weiter vorgehen beim saubermachen. Ich bin halt noch sehr unerfahren dabei und will nicht mehr zerstören als es muss sein. Darum bin ich auf detaillierte Tips sehr dankbar.
Grüße
Jeder hat da "seine" Methode.
Ich würde bei diesem Knopf zunächst mit einem kleinen scharfen Messerchen oder Skalpell
vorsichtig den gröbsten Dreck entfernen.
Danach mit Deinem Proxxon und Stahlrundbürste mit geringster Drehzahl und ohne Druck säubern.
Die Bürste seitlich ansetzen, nicht senkrecht von oben.
Die Bürste auch vorher an einem alten Stück "Abfall" einschleifen.
Bronze- oder Messingteile ins destillierte Wasser einlegen bringt gar nichts.
Gruß :winke:
Alles klar, werde mir gleich morgen mal den passenden Aufsatz für den Proxxon kaufen gehen. Dann versuche ich das mal. Mit einem Skalpell habe ich schon versucht. Würdest du versuchen die Patina auch wegzumachen (ich denke mal der grüne Belag ist eine Patina) Die ist aber schon ganz schön dick. Ich denke mal so 0.3 mm. Ist für mich etwas schwer einzuschätzen. Oder würdest du nur die anderen Stellen dazwischen richtig säubern.
Und danke das du dir immer die Zeit nimmt um meine Frage zu beantworten.
Grüße
Die Patina auf jeden Fall belassen, es sei denn sie ist sehr bröselig oder weich;
aber so sieht der Knopf nicht aus.
Gruß :winke: