Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Der Wikinger in 03. August 2006, 16:37:04

Titel: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 03. August 2006, 16:37:04
Hallo Knopfexperte  :-)

Bei diesem Knopf brauche ich unbedingt eure Hilfe !!  :platt:

Ein Monogramm mit W und Krone darüber, was könnte das sein, meines Wissens ist er nicht aus Dänemark ??

Der Kern des Knopfes scheint aus Eisen zu sein, und deshalb ist die Rückseite verkrustet, ich denke doch das Wort EXTRA sehen zu können.

Durchmesser: 21,54 mm, Dicke: 5,5 mm

Bitte um Hilfe:

(http://img440.imageshack.us/img440/7573/nye054iw3.jpg)

(http://img461.imageshack.us/img461/6443/nye056so0.jpg)

(http://img482.imageshack.us/img482/8881/nye055xe4.jpg)
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Hase in 03. August 2006, 16:51:27
Extra Fine, die Rückseite mein ich, ansonsten weiß ichs nicht und finde auch nichts.
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: stratocaster in 03. August 2006, 18:59:52
Die Krone ist etwas schlecht zu erkennen.
Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Königskrone ist oder eine
Krone für Grafen, Freiherren und Barone.
Ich meine, dass das ein Livreeknopf einer gräflichen Familie ist, oder so.

Fotografier das doch mal mehr von "oben" so dass man die Krone besser sieht.

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 03. August 2006, 22:07:50
Bitte !!!

Hoffe dies ist besser:  :winke:

(http://img194.imageshack.us/img194/7514/nye058nf3.jpg)
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: stratocaster in 03. August 2006, 23:43:21
Richtig sehe ich es immer noch nicht.
Ist ganz oben ein kleines Kreuz drauf ?
Sieht mir insgesamt doch eher nach einer Königskrone aus
(auf der Laubkrone die Bügel oben drauf)
Ist dann wahrscheinlich ein Knopf von königlich Bediensteten.
Die Kronen der 4 deutschen Königreiche im 19 JH sehen sich ja sehr ähnlich.
Insofern schwer zu sagen, ob preussisch, bayerisch, sächsisch oder
württembergisch

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 04. August 2006, 11:12:24
Danke stratocaster !

Du meinst also auf jedem Fall aus dem Deutschen Bereich ?????

Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: stratocaster in 04. August 2006, 13:51:25
Zitat von: agersoe in 04. August 2006, 11:12:24
Danke stratocaster !

Du meinst also auf jedem Fall aus dem Deutschen Bereich ?????

Würde ich meinen.
Wobei die deutschen Hersteller (z.B. in Lüdenscheid) für die ganze Welt produziert haben.
Sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,16881.0.html


Auf der RS steht sicher EXTRA FEIN oder so etwas.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 04. August 2006, 14:26:20
Danke dir, stratocaster  :-)

Ich habe mal auch anders gedacht:

Wie viele Könige / Königinnen gibt es in D oder Europa, die mit einem W anfangen, vielleicht könnte man dadurch schlauer werden ???  :cop:

Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Ruebezahl in 04. August 2006, 15:52:07
Was meit ihr denn dazu?  :zwinker:

(Quelle: FLÄMMIG, Otto / Monogramme auf Münzen, Medalien, Marken, Zeichen und Urkunden Braunschweig / 1968)



Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 04. August 2006, 16:25:49
Hallo Ruebezahl !!  :-)

Das ist ja super  :super:

Sieht wirklich sehr danach aus  :winke:
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: Der Wikinger in 04. August 2006, 22:13:09

Hmmm, dürfte wohl dann von einer niederländischen Militäruniform stammen, oder ??
Titel: Re: W und Krone ???
Beitrag von: buttons in 22. September 2006, 22:45:31
ist: Holland, Post, 1897-1928