Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Valens in 30. November 2005, 01:47:51

Titel: Versilberter Wappenknopf
Beitrag von: Valens in 30. November 2005, 01:47:51
Hallo zusammen!

Ist schon ein Zeiterl aus, dass ich diesen Knopf in meiner Heimatgemeinde in Oberösterreich gefunden habe, aber besonders viel habe ich bis jetzt nicht darüber in Erfahrung bringen können.
Vielleicht kann mir jemand etwas zu Zeitstellung und Herkunft sagen?

Das Wappen ist zweigeteilt, die untere Hälfte ist längsgestreift und zeigt drei Halbkugeln, darüber eine Art geflügelter Löw, der nach links schaut und ein Szepter in den Klauen hält. Der Hintergrund pben ist gepunktet.

DM beträgt gute 35 mm, Dicke ca. 3 mm, Kupferkern, mit Silberauflage.

Mich interessiert jeder kleine Hinweis :D !

Danke
Valens

Titel: Re: Versilberter Wappenknopf
Beitrag von: Sax in 30. November 2005, 09:57:06
Hi Valens,
kann dir weder zum Wappen noch zum Knopf etwas sagen, nur dass es sich bei der Krone, der Heraldik nach, um eine Freiherrenkrone ( 7 Zacken mit 7 Perlen) handelt. Der Freiherr ( auch Baron genannt) ist ja ein recht "niedriger" Adel, was die Bestimmung des Wappens  nicht einfacher macht.


Gruß
Sax







Titel: Re: Versilberter Wappenknopf
Beitrag von: stratocaster in 30. November 2005, 12:34:41
Zitat von: Valens in 30. November 2005, 01:47:51
Mich interessiert jeder kleine Hinweis :D !

Längsgestreift bedeutet Farbe rot
Gepunktet bedeutet Farbe gold

Dem, was Sax schreibt ist nichts hinzuzufügen.
Dürfte der Wappenknopf einer Freiherrenfamilie sein.
Merowech und Bert haben für Wappen ein gutes Händchen  :super:
Gruß  :hacker: :winke: