Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Geronimo in 10. März 2013, 16:15:20

Titel: Verschiedene
Beitrag von: Geronimo in 10. März 2013, 16:15:20
Gestern dabei ;)

Vlt weiß jemand mehr :)
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: Derfla in 10. März 2013, 21:14:08
Der erste Knopf, Bronze, gegossen, datiert ins 18.Jhd. Der 2. nach unten offenen Kugelknopf könnte russischer Provenienz sein, auch 18.Jhd..Der 3. Knopf, Militärknopf, müssen andere bestimmen und der letzte Knopf, wohl Ende 18.Jhd. könnte ein Livreeknopf sein, aus massivem Messing gegossen.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: Geronimo in 10. März 2013, 22:10:31
Super danke dir Knopfmeister! bei dem letzten was kann da die bedeutung gewesen sein?

Greez Gero
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: teabone in 10. März 2013, 22:37:36
Hallo Geronimo,

der Knopf  "IMG_2509.JPG"
ist von der K&K Artillerie

Lieben Gruß
Augustin
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: Geronimo in 11. März 2013, 07:45:09
Hab ich schon rausgefunden ein österreicher :-) danke dir!
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: mc.leahcim in 11. März 2013, 18:36:15
Die Krone auf dem Knopf ist eine sogenannte Rangkrone. Sie hat 9 Perlen und ist damit eine Grafenkrone.
Das Tier im Wappen kann ich nicht erkennen.

Michael
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: Geronimo in 12. März 2013, 10:14:26
Bedeutet das dann dass es ein Bediensteter für einen Grafen getragen hat oder ein Graf selbst?

greez Gero
Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: mc.leahcim in 12. März 2013, 11:01:37
Der Bedienstete, Diener--->Lakai.
Schau mal da rein (http://de.wikipedia.org/wiki/Livree)

Michael

P.S. unten das Bild eines Livreeknopfes von einem meiner Felder. Er wurde im Heraldikforum bestimmt.

Hier die Antwort des Heraldikforummitglieds Joachim v. Roy:

bei dem fraglichen Wappen dürfte es sich in der Tat um dasjenige der mittelmärkischen Uradelsfamilie v. BREDOW
handeln.

Am 7. Januar 1 8 4 0 wurde der Besitzer des Ritterguts Wagenitz (Westhavelland) KARL v. BREDOW in den preußischen
F r e i h e r r n s t a n d erhoben. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm das folgende Wappen verliehen:

,,Geviert; 1 und 4 in Silber ein roter Steighaken mit drei (auch: vier) goldenen Quersprossen (= das Stammwappen der Familie), 2 und 3 in Blau auf einer roten Turmzinne ein einwärts springender, golden-gekrönter und -bewehrter silberner Steinbock mit roter Zunge. - Freiherrnkrone und 2 gekrönte Helme: auf dem rechten mit rot-silbernen Decken ein wachsender golden-gekrönter silberner Löwe, in den Vorderpranken den Steighaken haltend, auf dem linken mit blau-silbernen Decken der Steinbock wachsend."

Freundliche Grüße vom Rhein

Titel: Re:Verschiedene
Beitrag von: Geronimo in 12. März 2013, 11:10:29
Super danke dir  :super: schönes Stück Geschichte wenn man wie bei dir rausfinden kann woher der Knopf kommt :)

Greez Gero