Hallo Leute,
habe auf meinem aktuellen Acker einen schönen Knopf mit möglicher Vergoldung gefunden. Das Motiv ist ein Blüte und in der Mitte befindet sich ein schraffierter Kreis. Außerhalb des Blütenkreises scheinen noch Linien zum Rand hin zu verlaufen. Die Rückseite sieht man auf Bild 2. Unten ist eine Schrift (4 Buchstaben) zu sehen, die ich allerdings nur schwer entziffern kann: ich meine "GILT" lesen zu können. Falls es sich tatsächlich um "GILT" handeln sollte, könnte der Knopf laut diesem Beitrag http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17253.0.html ja aus England / Amerika kommen, oder? Kann mir das jemand bestätigen bzw. erklären wie er da wohl hingekommen sein könnte, Fundort ist ein Acker nahe Rottenburg. :kopfkratz: Der Durchmesser beträgt 2 cm und beim Material handelt es sich wohl um Bronze. Neben "GILT" scheint auch überhalb der Mitte noch etwas zu stehen, ob Schrift oder nicht, kann ich nicht sagen. Andere Funde lassen sich keinem bestimmten Jhd. zuordnen, es findet sich alles Mögliche. In direkter Nachbarschaft allerdings, habe ich noch eine Silbermünze (meine 1. :-D) gefunden, Schweiz - Genf von 1844.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Schöner vergoldeter Scheiben-Knopf aus dem 18.Jhd.
Derfla :winke:
Er gehört doch ins 19.Jhd. Hatte das GILT übersehen. So ab 1840. Ist ein englischer Knopf
Derfla :winke:
Danke für deine Antwort Derfla! Ich habe gelesen, dass die Knöpfe in alle Welt exportiert worden sind. Was ich allerdings noch fragen wollte ist, wer hat diese Knöpfe getragen bzw. für welche Kleidungsstücke hat man sie verwendet.
Mit freundlichen Grüßen
Alex