Hallo ihr Sondler, am Weserstrand habe ich vor längerer Zeit diesen Knopf?/dieses Zierteil? gefunden... Es ist sehr fein gearbeitet, hohl, evtl. aus Bronze- oder Kupferblech, sauber umgebördelt, mit schöner gleichmäßiger Patina... Durchmesser 1,985 cm; Höhe 0,64 cm...... Normalerweise finde ich dort eiszeitliche Dinge oder auch mal was aus dem Mittelalter...aber hier nun dieses mir unbekannte Teil... Wer weiß mehr? Es grüßt Euch sehr freundlich cragar :winke:
...noch ein paar Bilder zur besseren Anschauung...
hi
100 % kein MITEL-ALTER.neuzeitlich und auch kein knopf(also knof=kleidungs-stueck :nono:)
koennte ein knopf fuer was anderes sein(mit schraube und durch die mitte :super:)
schoen klare bilder.
highlander
hi, highlander :winke: ....Die schöne und dicke Patina....wirklich neuzeitlich? Aber die saubere Bördelung,....hat man früher so genau arbeiten können? Viele Fragen..... ABER: Ein Drehknopf, potentiometermäßig oder so.... wirds nicht sein..... ist extrem dünnwandig und leicht....wenn da eine Schraube durchkommt... geht mein Objekt zusammmen....wie Papier......und dran drehen/ziehen kann man auch nicht/schlecht, weil nicht besonders fingerfreundlich.....ICH HABE NUN DIE VERMUTUNG; DAß ES NUR ZUM AUFFÄDELN AUF EINE SCHNUR GEEIGNET SEI.... PERLENFUNKTION/SCMUCKFUNKTION..... wäre auch gut/leicht zu tragen und wenn poliert, ohne Patina, bestimmt auch schön glänzend.....dann müßte es aber richtig alt sein, das Teil....Soll ich das Objekt in die Bronzeabteilung stellen???? Römer, Kelten oder so.....??? Winterliche Grüße aus dem Norden gibts von cragar
Hi, Knopffreunde.....
NACHTRAG zu meinem UFO/Knopf:
:frech: Laut Archäologen vom Helms-Museum, Harburg (9. Dez., Infostand Messe HH), handelt es sich tatsächlich um einen KNOPF!!!! 17./18.Jhdt. .... Ähnliches ist denen schon öfter mal untergekommen....
Es grüßt Euch freundlich cragar :winke:!!