Hallo Sucherforum,
der hübsche silberne Greifvogel kam aus der Erde geflogen ...
Durchmesser 18,2 mm bei 0,74 g
Kann mir jemand sagen, welche Uniform der Knopf zierte und in welcher Zeit er getragen wurde ?
Gruß Fieldwalker
spontan sage ich Tiroler Adler, Trachtenknopf würde auch passen, aber Adler gibt es sehr viele.
wo gefunden?
LG Augustin
Hallo Augustin,
Fundort ist Baden.
Napoleon und die Kaiserlichen haben sich in der Gegend bekriegt ...
Gruß Fieldwalker
Hallo,
Tiroler Adler, Nordtiroler Adler bin ich mir aber schon sehr sicher.
Ob zivil oder doch militärisch schon weniger aber wenn Baden bei Wien dann eher Tracht.
Vielleicht kann ein Knopfexperte da was....
LG Augustin
Hallo Augustin,
nicht Baden bei Wien, sondern Baden am Oberrhein in Südwestdeutschland ...
Gruß Fieldwalker
Ich bin mir bei Knöpfen dieser Art nicht sicher, ob sie nicht aus der Gegenwart stammen ?
Ich habe an meinen Sakkos auch Knöpfe dieser Art. Muß mal Fotos machen.
Ist eine Gießnaht zu erkennen ?
Ist das Silber ?
Gruß :winke:
Auf dem Knopf ist eindeutig der Tiroler Adler abgebildet. Der Knopf ist sicherlich aus Silber Würde ihn aber nicht als Trachtenknopf im weiteren Sinne ansehen, sondern eher als Knopf von einem Tiroler Schützenverein ( Vereinstracht). Zeitstellung ist so Anfang 20.Jhd ( 1900-1918). Im Anschluß ein Link zu Tiroler Adlern. Darunter ist auch einer von einem Schützenverein ( Fahne ) die diesem Adler sehr nahe kommt.
https://www.google.com/search?q=Tiroler+Adler&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ogZ4UrXMAomF4gSB3YGoBQ&ved=0CCkQsAQ&biw=1024&bih=630
Derfla :winke:
Schützenverein ist treffend, fällt bei mir als Laie auch unter Tracht, da haben die sicher die Blasmusik mitgehabt.
LG
Augustin