Ein tiefschwarzer Glasknopf mit Blumendekor und ehemals ein- oder angegossener Öse. Das schwarz kommt auf den Bildern nicht so rüber. Im Gegenlicht an den Kanten dunkelbraun durchscheinend. Welche Zeit könnte da passen?
Gruss...
Hallo Nanoflitter
Bei schwarzen Glasknöpfen denke ich zuerst an Proterobas-Glasknöpfe (http://www.genussregion.oberfranken.de/erlebnisse/regionen/89/fichtelgebirge/148/fichtelgebirge_auf_glaeserner_spur_der_glaswanderweg_von_weidenberg_bis_zum_ochsenkopf/details_61.htm)
Gruß
mc.leahcim
Dank dir! Ziemlich alt und abgenudelt schaut er aus, aber das so was seit dem Mittelalter gemacht wird, hätte ich nicht gedacht. Dieser kann natürlich auch später gemacht sein...
Gruss und :Danke2:!
Grüßt Euch,
die Form passt nicht so weit ins Mittelalter hinein. Er dürfte wesentlich später entstanden sein:
Lt. "Gablonzer Knopf", gedrücktes Glas, Metall, 1890-1905, S. 137 unten li, kommt diesem Knopf am nächsten.
Ältere Knöpfe hatte weiß Inkrustationen.
Dank dir, so in die Zeit hinein hätte ich erwartet, bin aber vorsichtig geworden. Kannst du diesen Knopf aus dem Buch mal hier zeigen?
Das war ja ne richtig grosse Knopfindustrie....
Gruss... :super:
Heut kam wieder ein Knopf dieser Art, sogar noch mit Öse aus Kupfer.
Gruss...