Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: archfraser in 18. Februar 2013, 08:06:47

Titel: schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: archfraser in 18. Februar 2013, 08:06:47
Hi

Kann jemand mir bei diesem Knopf behilflich sein?
Material ist jedenfalls nicht magnetisch
Könnte vielleicht eine Zinn- oder Zinklegierung sein?
Alter und Herkunft würde mich interessieren.

archfraser
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: mc.leahcim in 18. Februar 2013, 09:06:38
Mir scheint es anhand des Bildes der Rückseite eher ein Beschlag, genauer gesagt Möbelbschlag zu sein. Bei Stühlen. Sessel und , z.B. Sofas wurde der Bezug an den Rahmen genagelt. Ist aber aus der Ferne schwer zu sagan.

Michael
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: Derfla in 18. Februar 2013, 17:27:26
Das könnte ein Knopf sein, Zinnbleilegierung, 18.-Anfang 19.Jhd. Die Öse auf der Rückseite scheint mir rechteckig zu sein, was eher für einen Zierknopf spricht. Die wurden aber mehr in Messing hergestellt, weniger in einer Zinnbleilegierung. Diese Art kommt aber sicher auch als Knopfform vor. Mal ein paar Beispiele von mir so 18.Jhd. bis Anfang 19.Jhd., Zierknöpfe aus Messing Stuhllehne
Derfla  :winke:
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: mc.leahcim in 19. Februar 2013, 07:43:13
@Derfla, wieder freut es mich das du aus deinem fast unerschoplichen Bestand sehr ähnliche Knöpfe zeigen kannst und das du auch noch das Bild eines Möbelbeschlags beisteuern konntest der auch in diesem Stil gefertigt wurde.
Da stellt sich mir die Frage ob da nicht ein und derselbe Hersteller beides unter die Menschheit gebracht hat. Knöpfe und diese Art von Beschlägen.
Ich kann mir aber ehrlicherweise keine Beschläge aus einer Blei/Zinklegierung vorstellen aber die Rückseite des von archfraser gezeigten Funds sieht einfach nach Beschlag aus.

Michael
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: archfraser in 19. Februar 2013, 10:06:30
Hallo und vielen Dank euch beiden!  :Danke2:
Ich hab mir die Rückseite noch mal genau unter die Lupe  :glotz: genommen
und bin von einem Beschlag überzeugt.

Vielen Dank auch für die Bilder!

archfraser
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: Derfla in 19. Februar 2013, 12:09:42
Bin nochmal meine Sammlung durchgegangen und habe mal die Zierapliken von römisch bis Neuzeit ausgesucht ( Ziernägel, Gürtelalpliken aus Bronze, Zinnbleilegierung,). Diese Teile sind für mich deshalb so wichtig, weil sie von der Ornamentik her für die Knöpfe Pate gestanden haben. Zuerst zu den Zierteilen. Bei denen sieht man sehr deutlich, wenn vorhanden, den rechteckigen Nagelansatzt, ganz besonders gut beim 1. Zierknopf 2.Reihe aus Zinn, wohl Ende 19.Jhd. Jetzt zu den Zierelementen selber, die ja plastisch ausgebildet sind. Da habe ich mal im 3.Bild 2 abgebildet. Wird diese Ornamentik zentral von Oben auf eine Fläche projeziert, dann entstehen diese schönen, in den Scheibenknöpfen eingravierten Muster, mit denen ich eigentlich am Anfang meiner Sammeltätigkeit nicht so richtig klar kam.Wenn man dann die Weiterentwicklung über die Zeit beobachtet, dann sieht man wunderbar, wie sich diese Ornamentik mit der Zeit verselbständigt hat und immer grazieler wurde. Da macht diese Sammelleidenschaft richtig Spaß.
Derfla  :winke:
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: mc.leahcim in 19. Februar 2013, 12:24:09
@Derfla Danke fürs Raussuchen und Zeigen!
Deine Bilder beweisen das es sie doch gibt, die Beschläge aus Zinn.

:ildf:

Michael
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: qalityk in 26. Februar 2013, 21:14:17
Zinn max XVII , Oese max XVIII , damit ende 17 bis Anfang18 Jhd. Wenn Messing bloss XVIII
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: Derfla in 26. Februar 2013, 21:44:27
Hallo qalityk!
Werde aus deinen Angaben nicht schlau. Auf was beziehst Du dich bei Deinen Angaben, auf Knöpfe allgemein?
Wenn es so einfach wäre?
Derfla  :winke:
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: Derfla in 27. Februar 2013, 09:24:41
Da habe ich bei dem Zierknopf Ende 19.Jhd. geschrieben, das muß aber 18.Jhd. heißen. So ist es, wenn man nicht mehr die richtigen Zahlen auf der Tastatur trifft, wollte ja 18.jhd. schreiben. Gehe davon aus. daß qalityk das meint.
Derfla  :winke:
Titel: Re:schlecht erhaltener Knopf
Beitrag von: qalityk in 27. Februar 2013, 21:46:01
Ich bin aus Polen,und Deutsch verstehe sehr schlecht.Damit werde bloss datieren.Nachste  mal ich probiere paar Bilder zeigen , das s hab ich recht.Bitte mir verzeihen wegen mein Deutsch.Gruss Qalityk