Sucherforum

Sondenfunde => Knöpfe => Thema gestartet von: Alfred in 08. Juni 2003, 22:32:14

Titel: Scheibenknöpfe
Beitrag von: Alfred in 08. Juni 2003, 22:32:14
Hallo Leute,

da ich an einem bewaldeten Hügel bei unserem Dorf immer wieder den gleichen Typus von Knopf finde, möchte ich die letztes Jahr geführte Diskussion http://www.sucherforum.de/index.php?topic=43&pid=2997#pid2997
nochmals aufnehmen. Damals wurde u.a. nach der Verbreitung gefragt. Mir ist nun aufgefallen, dass beim "meinem" Hügel, der immer schon bewaldet war (Karte im Museum), die Knöpfe nur auf der dem Dorf zugewandten Seite zu finden sind. Ausserdem ist diese Seite stark mit Geschossblei kontaminiert. Dort wo ich die Knöpfe finde, finde ich auch Musketenkugeln (und jüngere Geschosse).
Aus Chroniken weiss ich, dass in diesem Bereich immer die Schützen geübt haben. Kann es sein, dass diese Knöpfe mit den frühen "Schützengesellschaften" zusammenhängen? Gibt es bei Euch ähnliche Zusammenhänge?

Grüsse
Alfred
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 09. Juni 2003, 00:08:42
Hallo Alfred,

Knöpfe dieser Art findet man relativ häufig und überall. Daher sehe ich keine besondere Verbindung.
Titel: ..
Beitrag von: Bert in 09. Juni 2003, 00:43:47
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie häufig diese Knöpfe nördlich des Mains gefunden werden (Rübezahl?). Ich habe im letzten Jahr trotz intensiver Suche nur einen solchen Knopf in einem napol. Lager (Österreicher/Preussen) gefunden. Deshalb scheint mir das eine süddeutsche Spezialität zu sein, wäre für Bestätigung/Berichtiguing dankbar.

Adios Bert
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 09. Juni 2003, 08:01:56
Hi Bert,
ich habe beim flüchtigen durchsehen meiner mehr als tausend Knöpfe diese Art nicht entdecken können. :icon_eek:
Auch die Schildbuckelknöpfe gibt es bei mir definitiv nicht !
Bei mir gibt es in dieser Art die so genannten Sternknöpfe. (Bild)
Übrigens, Knöpfe waren schon im Spätmittelalter bekannt. Meist waren es kugelförmige und vergoldetet oder halbrunde, mit Wolle überzogene Knöpfe.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 09. Juni 2003, 08:25:35
Hier mal eine Literaturempfehlung ! :-)
Ich denke es ist das Standartwerk über mittelalterliches Kleidungszubehör, leider nur für engliche Funde ! :-(
Von Fibeln, Schnallen, Beschlägen bis zu Knöpfen ist alles beschrieben.
Titel:
Beitrag von: Bert in 09. Juni 2003, 23:18:22
Hi Rübezahl,

also wenn du diese Knöpfe nicht im dutzend findest, kann es den Typ im Norden nicht gegeben haben.:-) Allerdings scheinen die Sternknöpfe eng mit diesen Blumen(?)teilen aus dem Süden verwandt zu sein. Nagut, wenn man mal von der Anzahl der Blätter/Strahlen absieht...

Danke auch für den Lit.-tip, da war ich zwar schon. aber ich muss dann wohl nochmal hin...

Adios Bert
Titel:
Beitrag von: Alfred in 10. Juni 2003, 06:59:38
Hallo Leute,
danke für die Echos. Es scheint sich doch abzuzeichnen, dass es diese Knöpfe im Norden nicht gibt. Vielleicht finden wir noch weitere Gemeinsamkeiten, z.B. bestimmte Fundumstände.
Grüsse
Alfred