Hallo Freunde der runden Scheiben mit Öse :super: :zwinker: :smoke:
Wenn ich mir folgenden Beitrag ansehe
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=14742.0
dann haben viele von Euch die tollsten Arsenbronze-Scheibenknöpfe gefunden.
Die Tage sind kurz, die Abende und Nächte sind lang, und das Wetter ist schlecht.
Daher ran an die Digicam und Loenne unterstützt. :cool1: :cool1: :cool1:
Ab mit den schönen Stücken in die Datenbank :hacker: :hacker: :hacker:
www.scheibenknopf.de
Ist alles ganz einfach. Ich bin gerade dabei, meine Scheibenknöpfe aufzubereiten und
in die Datenbank zu packen; aber meine Scheibenknöpfe sind alle ziemlich öde und meist ohne Motiv. :platt: :platt: :platt:
Derzeit sind 56 Stück drin, die letzten 10 Langweiligen sind von mir. :sl
Ihr habt bessere :zwinker: :zwinker: :zwinker:
Also: Sich Regen bringt Segen :super: :super: :super
Zeigt her Eure tollen Funde (Ihr habt natürlich etwas Arbeit damit)
und das Ergebnis wird sich sehen lassen. :zwinker: :smoke: :zwinker:
Am Anfang noch lesen, was ein Scheibenknopf ist und was KEIN Scheibenknopf ist. :staun:
Ich zähle auf Euch :winke: :-) :winke:
Hallo Stratocaster,
vielen Dank für deinen Aufruf (hoffentlich hören ihn viele)! :super:
Gruß
Loenne
Scanner funzt wieder....werde jetzt versuchen jeden Tag 3 Stück zu archivieren das Tagessoll für heute ist erfüllt :-D
Problematisch sind die Rückseiten - die muß ich fotografieren....scannen klappt wegen der Ösen nicht. :wuetend:
Die schönsten Knöpfilein (11 Stück) habe ich
bereits rausgesucht.
Kommen demnächst. :-)
Sondenmichel
Bitte keine Vorselektion...Alle müssen rein ...die Statistik wird sonst verfälscht.... :hacker:
Hi eine Tolle Sache,
ich werde auf jedenfall mitmachen, und das Rate ich auch jedem anderen. Ein schönes Beispiel, dass auch Sondengänger wissenschaftlich arbeiten können. Die Seite gehört bei DIGS rein!!!!!
Gruß Jörg
Hab grad 22 rübergeschickt, wer bietet mehr??
MFG
Allesfinder :super:
Zitat von: Allesfinder in 04. Januar 2006, 19:44:55
Hab grad 22 rübergeschickt, wer bietet mehr??
MFG
Allesfinder :super:
Mensch Allesfinder :irre: :staun: :irre:
Hast Du die Gruppenbilder geschickt ?
Die sollen doch einzeln rein. :belehr:
Oder hast Du das so mit Loenne besprochen ?
Gruß :hacker: :zwinker: :winke:
Nein hat er nicht, aber ist schon OK. Ich werde mich ransetzen und die Bilder auseinander nehmen. Muss dann nur noch mal mit Allesfinder die genauen Daten zu den einzelnen Knöpfen abgleichen.
Gruß
Loenne
sorry,
war etwas faul alle einzeln zu posten, aber hab sie nebeneinander gesetzt, die passende rückseite darunter, und darunter wiederum Durchmesser und Besonderheiten, man kann sie ganz einfach auseinandernehmen ohne was zu vertauschen.....
wenns unklarheiten gibt kein problem.... habe alle Stücke neben mir liegen....
MFG
Allesfinder
Na ja, die 1 Stunde Arbeit habe ich jetzt gehabt. Zusätzlich auch noch die "falschen" Meldungen wieder aus der Datenbank entfernen. Ist natürlich wesentlich umständlicher ein Bild nachträglich zu zerpflücken und alles wieder einzeln zu speichern und zu posten. Ich muss jeden einzelnen Knopf genauso melden wie jeder andere.
Nützen würde so eine Meldung insgesamt sonst gar nichts, da ja keine Abfrage möglich wäre. Die Datenbank weiß ja z. B. nicht, dass der zweite Kopf von links auf dem Bild ein Schildbuckel ist - also für eine Statistik völlig wertlos. :smoke:
Sind deine Knöpfe alle in dem selben Kreis gefunden worden??
Sind übrigens sehr schöne Stücke dabei!!!
Gruß
Loenne
Hallo Freunde,
in Kürze sind die 250 erreicht :cool1: :cool1: :cool1:
Ich finde das wunderbar, wie der Datenbestand wächst.
Also: Vergeßt Eure Scheibenknöpfe nicht :zwinker: :winke: :zwinker:
247 Stück.
na dann schmeiß ich eben noch die fehlenden 3 hinterher :winke:
Jungs ihr seid SUPER!! Gibt seit gestern auch ein Gästebuch (wer Lust hat :super:).
Wenn wir das jeden Monat schaffen würden, hätten wir zum Jahresende über 2000 Knöpfe in der Datenbank. :jump: :jump:
Ich bin immer erstaunter über diese Vielfalt an verschiedenen Motiven und Formen. :staun:
Vielen Dank und herzliche Grüße
Loenne
So ich hab jetz auch fast alle meine Knöpfe drin und Bayern an die Spitze gewuchtet. Da stellt sich die Frage... sind die Bayern die besseren Knopffinder ? :narr:
:nono: Loenne hat einen ganzen Lidl-Münz-Koffer voll Knöpfe von mir zu Hause zum Scannen, damit wird die bajuwarische Vorherrschaft sicher eines Tages über den Haufen geworfen, wenn Loenne Zeit hat.... :hacker:
Nix da Vorherrschaft brechen, :frech: warte jetzt nur auf meinen Scanner den ich bestellt hab und
sowie ich herausgefunden hab wie er funzt, ( Neuland ) harren 6 Kg Knöpfe der Bearbeitung!
da bin ich nächstes Jahr noch beschäftigt! :-D
Gruß der Unterfranke :prost:
:irre: Ich muss dringend suchen gehen, wo ist bloß mein Flammenwerfer?
Ab jetzt ist die Suchfunktion in der Datenbank erweitert. www.scheibenknopf.de
Man kann sich die gesamte Datenbank anschauen, die Datenbank nach bestimmten Kriterien durchsuchen oder die Suche auf ein bestimmtes Bundesland oder auch einen Kreis einschränken.
Weitere Änderungen folgen und werden hier bekannt gegeben.
Vielen Dank für eure fleißigen Meldungen (wir sind jetzt bei 450). :jump: :jump: Immer weiter so.. :super:
Gruß
Loenne
Noch ein Nachtrag für die "Vielmelder":
Wenn man mehrere Knöpfe hintereinander meldet, braucht die Mailaddi nur einmal eingeben werden (wenn man es möchte). Funktioniert aber nur bei der direkten Meldung hintereinander weg. Sobald man den Kreis einmal verlassen hat, muss die Addi wieder neu eingegben werden.
Ich hoffe es hilft etwas. :engel:
Gruß
Loenne
Hallo,
habe soeben Knopf 920 - 924 eingestellt. Da ich mir beim Material nicht ganz sicher bin, habe ich hier unbekannt gewählt. Vielleicht kann dies dementsprechend geändert werden.
Grüsse
Simon
Das gleiche bei 925 und 926. Sorry wieder ist da die Materialfrage??
mfg
Simon
Hallo Simon,
erstmal vielen Dank für die Meldungen! Sind wirklich schöne Stücke dabei. Bei einigen hast Du die Vorderseite leider etwas sehr schräg von der Seite fotografiert, so dass man das Motiv schlecht erkennen kann. Vielleicht beim nächsten mal etwas mehr von oben "draufhalten". Wenn Du noch ein Bild nachliefern willst, kann ich sie gerne austauschen. Einfach per Mail an meine Mailaddi auf der Seite.
Zu der Materialfrage: Stratocaster hatte schon mal angeregt, die Materialien anders aufzuteilen. Das werde ich auch demnächst machen, damit wir es insgesamt alle etwas leichter haben. Im Moment bin ich nur sehr eingespannt und schaff nicht die Hälfte von dem, was ich möchte. :heul:
Also z. Zt. einfach mit den Materialangaben reinsetzen, die ihr zu erkennen meint. Wenn es dann nicht 100%ig passt, werde ich das später noch nacharbeiten.
Ich freue mich über eure tolle Mitarbeit und die fleißigen Meldungen. Wenn alles einmal fertig ist, werden wir daraus noch viele Infos ziehen können.
Ein dickes DANKE!!!!! :super:
Gruß
Loenne
@stratocaster
aber gern geschehen, hab ja gehört das man von dir für jeden gemeldeten Knopf ein Bier spendiert bekommt :zwinker: :zwinker:
Auch wenn ich kein größeres Problem damit habe, ich bin nicht Stratocaster. :smoke:
Gruß
Loenne
Ups, sorry mein Fehler :engel: Meinte natürlich schon dich
Hallo, Freunde der Scheibenknöpfe :-)
Macht doch die Knöpfe vor dem Einstellen in die Datenbank etwas besser sauber :heul:
Ich kenne die Ungeduld, wenn man einen Fund ins Netz bringen will;
aber letztendlich nützt es wenig. :heul:
Daher:
Bitte erst anständig reinigen und dann fotografieren und dann in die Datenbank :belehr:
Sieht ja letztendlich auch besser aus, oder ? :prost:
Danke, beste Grüße und :gn
Da werd ich dann morgen auch noch einige rüberreichen.
Kann man die Knöpfe nicht gleich datieren?
Oder wird dies nachträglich gemacht?
Grüsse :winke:
Zitat von: Sondy in 16. Dezember 2007, 23:11:12
Kann man die Knöpfe nicht gleich datieren?
Oder wird dies nachträglich gemacht?
Grüsse :winke:
Scheibenknöpfe zu datieren ist gar nicht so einfach :kopfkratz:
Loenne geht es bei dieser Datenbank eher um die regionale Verteilung unterschiedlicher Typen.
Gruß :winke:
Huhu!
habe hier auch eine kleine Auswahl Knöpfe. Von denen mit den Ritzverzierungen schwirren noch einige ähnliche bei mir herum.
Ist irgendwas dabei, was näher von Interesse ist?
Wenn du eh grad nen Fotoflash hast :frech:, stelle sie doch bei www.scheibenknopf.de ein. Loenne freut sich.
Zitat von: LITHOS in 01. Januar 2008, 20:38:30
Wenn du eh grad nen Fotoflash hast :frech:, stelle sie doch bei www.scheibenknopf.de ein. Loenne freut sich.
Werde ich tun.
Fällt etwa auf, daß ich heute (eher mäßig erfolgreich) mit meinem Eigenbau- Studio herumexperimentiere? :-D :-D
Ja, fällt auf :-D
Dachte erst, du hättest die Funde nachträglich freigestellt. Sind sie auf Milchglas fotografiert?
Zitat von: Ölfinger in 01. Januar 2008, 20:27:54
Huhu!
habe hier auch eine kleine Auswahl Knöpfe. Von denen mit den Ritzverzierungen schwirren noch einige ähnliche bei mir herum.
Ist irgendwas dabei, was näher von Interesse ist?
Rein mit den Dingern :super:
Hallo Leute,
ich finde, dass in Loennes Scheibenknopfdatenbank seit einiger Zeit
ziemlich Ruhe eingekehrt ist.
Ich will nicht der Einzige sein, der da Scheibenknöpfe einstellt
(wobei meine Exemplare noch nicht mal besonders schön sind)
Also los Ihr faulen Hunde :zwinker:
Zitat von: stratocaster in 19. Juni 2009, 20:09:14
Ich will nicht der Einzige sein, der da Scheibenknöpfe einstellt
Also los Ihr faulen Hunde :zwinker:
Guten Abend Herr Stratocaster
Vielleicht finden Sie ja mehr Knöpfe als die anderen, ich habe leider das Pech selten welche zu finden :besorgt:
M.f.G
Schweiner
Zitat von: (((schweiner))) in 19. Juni 2009, 20:14:31
Zitat von: stratocaster in 19. Juni 2009, 20:09:14
Ich will nicht der Einzige sein, der da Scheibenknöpfe einstellt
Also los Ihr faulen Hunde :zwinker:
Guten Abend Herr Stratocaster
Vielleicht finden Sie ja mehr Knöpfe als die anderen, ich habe leider das Pech selten welche zu finden :besorgt:
M.f.G
Schweiner
Da gibt es genügend andere, die finden noch mehr Scheibenknöpfe.
Was ich da in letzter Zeit hier im Sucherforum gesehen habe, war nicht schlecht.
Die würden gut in die Datenbank passen; man hat nur mit der Meldung dort etwas Arbeit
Bild machen, Größe abmessen und so
Also Herr Schweiner:
Es geht mal ausnahmsweise nicht um mich :zwinker:
Hallo,hab versucht bei www.scheibenknopf.de einige Knöpfe einzustellen, geht nicht???
Falsche Mail Adresse?
MfG Ro
ich kann auch keinen Knopf melden.
Er bringt immer einen Fehler :kopfkratz:
Ignoriert bitte die Fehlermeldungen.
Der Knopf wird trotzdem hochgeladen.
Geht doch mal zur Kontrolle in die Datenbank, da seht Ihr das.
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, lösche ich die zig mal eingetragenen gleichen Knöpfe.
Gruß :winke:
Noch 50 Knöpfe, dann sind die 2000 erreicht :prost:
Also: Hoch mit dem Allerwertesten und Scheibenknöpfe eingestellt :super:
www.scheibenknopf.de
Gruß :winke:
Also, trotz der Fehlemeldung:
Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to post.strato.de:25 in /mnt/web2/12/80/51021780/htdocs/incroot/mailer/class.smtp.php on line 105
Störungsmeldung: Ihre Anfrage konnte aus technischen Gründen nicht bearbeitet werden.
Bitte setzten Sie sich evt. per Mail mit mir in Verbindung:
Ich habe mal 4 Stück reingesetzt, wenn ich demnächst mal nachschaue und sie entdecke dann möchte ich gerne einen großen Teil zu den noch fehlenden 50 Stück beitragen
Zitat von: behreberlin in 12. April 2011, 20:07:55
Ich habe mal 4 Stück reingesetzt
3 Stück sind neu drin, habe ich gesehen.
Fehlt da einer ?
Gruß :winke:
warum sind den da eig. so viel aus bayern!?
Zitat von: schäfchen in 13. April 2011, 13:20:05
warum sind den da eig. so viel aus bayern!?
Der Bestand in der Datenbank ist natürlich dadurch dominiert,
dass es irgendwo Leute gibt, die Scheibenknöpfe in die Datenbank einstellen.
Insofern überwiegen bestimmte Regionen einfach wegen der "aktiven Melder".
Andererseits sieht man beispielsweise, dass die schönen verzierten Arsenbronzeknöpfe
in Bayern deutlich öfter vorkommen als z.B. im linksrheinischen Rhienland-Pfalz.
Das ist ja schon mal was.
Gruß :winke:
eiso sind wir bayern nicht so faul! :huepf:
neh werd auch noch ein paar reintun
:winke:
Ist scheibenknopf.de geschlossen? Einstellen, hochladen gescheitert, Kontakt mit Email-Adresse wird nicht beantwortet und ich ernte nur Fehlermeldungen. ist das Projekt beendet????????????
Danke den Betreibern für eine Antwort.
Saxaloquuntur.
:glotz:
Schau mal hier Sax. (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15292.msg249201.html#msg249201)
:nixweiss:
gruß
Jürgen
Also ich komme immer noch drauf.... :winke:
Wollte grad einen Verbesserungsvorschlag unterbreiten
in den man die ganzen Scheibenknöpfe untereinander hat
und nicht Seite für Seite auf der gesammten Datenbank.
Sind im Moment 206 Seiten je 10 Stück.
Da brauch ich ja ewig bis ich mir alle anschau.
Hab mal ne Mail geschrieben.
Mal abwarten ob was zurück kommt.
Wäre sehr schade um die Seite. :besorgt:
Gruß Tincca
Na, ich schaff es immer noch nicht, meine "hochgeladenen Knöpfe" dort vor zu finden. Muss wohl an mir liegen. Sax.- Die "Bayernlastigkeit" gegen die ja im Prinzip nichts spricht, könnte mit meinen wenigen etwas an gemildert werden. :engel:Saxaloquuntur
NRW folgt demnächst auch wenn ich welche finde. Ich finde es klasse von dir mirt der Datenbank :super:
Sobald meine Genehmigung da ist, geht es los :glotz:
Zitat von: LITHOS in 01. Januar 2008, 20:38:30
Wenn du eh grad nen Fotoflash hast :frech:, stelle sie doch bei www.scheibenknopf.de ein. Loenne freut sich.
Gibt es Loenne noch? Oder meldet er/sie sich einfach bei niemanden?
@Tincca. Ich hab die Hochladungsversuche auf gegeben. Muss wohl an mir liegen? Schade drum. Ist eine schöne Idee. S.
Zitat von: Saxaloquuntur in 16. März 2013, 07:27:56
@Tincca. Ich hab die Hochladungsversuche auf gegeben. Muss wohl an mir liegen? Schade drum. Ist eine schöne Idee. S.
Loenne ist irgendwie abgetaucht; aber ich habe von ihm noch Admin-Rechte für die gemeldeten Knöpfe (editieren, löschen)
kann aber an der Struktur der Datenbank selbst nichts machen.
9 von 10 Leuten sind zu ungeduldig:
Wenn man einen Knopf hochlädt, kommt eine Fehlermeldung. Aha.
Jetzt einfach mal in die Datenbank sehen; und siehe da, der Knopf ist trotz Fehlermeldung eingestellt worden.
Hatte ich in diesem Thread im März 2009 schon geschrieben.
Also: Ihr könnt nachwievor Knöpfe hochladen.
Falls Ihr mal den direkten Kontakt zu Loenne wollt, am besten über Insurgent.
Gruß :winke:
Loenne gibt es noch :winke: hat nur durch den Job sehr viel zu tun.
Ab und zu sehe ich ihn noch :zwinker:
ZitatAb und zu sehe ich ihn noch
Dann sag ihm doch mal, dass er entweder die Seite vom Netz nimmt oder sie weiter pflegt das man wenigstens noch Knöpfe hochladen kann...alles andere ist frustrierend, demotivierend und kontraproduktiv.
Zitat von: Gratian in 16. März 2013, 20:18:53
Dann sag ihm doch mal, dass er entweder die Seite vom Netz nimmt oder sie weiter pflegt das man wenigstens noch Knöpfe hochladen kann...alles andere ist frustrierend, demotivierend und kontraproduktiv.
Man kann sie doch hochladen :friede:
Himmelherjeh :dumdidum:
Er sollte sich mal darum kümmern, dass die blöde Fehlermeldung verschwindet.
Die Knöpfe durchforsten: Das mache ich schon von Zeit zu Zeit
Gruß :winke:
Werde es ihm mal sagen, sehen uns bald alle wieder :prost:
Und die Seite ist wichtig! Es erscheint demnächst ein Artikel über bestimmte Knöpfe, die auch einen Bezug zur Seite aufnimmt :winke:
Es ist schon erstaunlich, wie hartnäckig gesagt wird, dass das Hochladen nicht funktioniert und wie ebenso hartnäckig behauptet wird, es funktioniere doch. :besorgt: Eines der beiden Lager muss ja wohl recht haben. Ich habe jedenfalls soeben - letztmalig- den Versuch unternommen einen Knopf hoch zu laden. Auch habe ich die schon vertraute Fehlermeldung erhalten ( die max.100KB natürlich ein gehalten) und anschließend die Datenbank ein gesehen. Dort jedenfalls ist mein Knopf (noch) nicht zu sehen. Es scheint so, dass die Datenbank vernachlässigt wird und die Kritik dazu von niemandem wirklich ernst genommen wird, weil der Initiator das Interesse an seiner Seite verloren hat (?), bzw. die Datenbank nicht mehr pflegt, also sich Kritik erübrigt und entsprechende Hinweise auf diese interessante Seite in Zukunft von mir auch mit meiner Erfahrung versehen wird. Das ist doch bedauerlich. Einstellen wäre nur konsequent, aber auch sehr schade. Vielleicht kann der Betreiber sich ja davon in der Form lösen, dass er die Seite jemand, der sich auch darum kümmern würde überträgt? Es wird sich doch wohl jemand finden, oder? Das Kind das der Betreiber einst geboren hat will wachsen, also lasst es wachsen. Ich möchte ungern das Wort Verantwortung an dieser Stelle nennen, weil der Hinweis so schrecklich moralisierend wirkt, aber eine gewisse Verantwortung nimmt man schon auf sich, wenn man so etwas im Netz initiiert, das offensichtlich auf so großes Interesse stößt und die Idee ist gut, zu gut, um sie zu begraben. Dass andere für den Betreiber sprechen müssen, ist auch bedauerlich. Am schnellsten sollte dort der Hinweis verschwinden bei Problemen eine Email zu senden. Es kam bisher nie eine Antwort zurück. Saxaloquuntur.
Seht Euch mal bitte den Knopf ID2530 an.
Habe ich gerade hochgeladen (mit Fehlermeldung)
Ich lösche das Bild demnächst wieder.
Loenne sollte wirklich was tun.
Wie schon mehrfach gesagt; Loenne hatte mir Anfang 2009 Admin-Rechte zum editieren und löschen gegeben
und seit 2010 ist unser Kontakt regelrecht eingeschlafen. Ich sehe halt in unregelmässigen Abständen "mal nach den rechten".
Ich habe mittlerweile schon sehr viel Zeit investiert, vor allem in Sachen Bildbearbeitung
(Knöpfe viel zu groß oder viel zu klein fotografiert oder viel zu dunkel usw.)
Gruß :winke:
Wunderbar. Mein Knopf ist drin. Er taucht jetzt in der Gesamtliste ( nach Einstellungsdatum) auf, nicht aber im bezeichneten Bundesland. Dort sind nur 5 Knöpfe drin. Daran liegt es, dass ich die eingestellten Knöpfe nicht gefunden habe!!! Wer also seinen Knopf vermisst sollte auf die Gesamtliste gehen. Es funktioniert also, zumindest teilweise. Die Suche bzw. der Überblick über die Bundesländer funktioniert also offensichtlich nicht selbständig, muss wohl manuell gemacht werden?
Saxaloquuntur.
Hallo,
ich habe mit Loenne gesprochen und er lässt schön grüßen.
Ihm ist bewußt, dass die Seite momentan nicht optimal läuft. Allerdings hat er momentan beruflich und persönlich so viel um die Ohren, dass er nicht dazu kommt, sich um die Pflege der Datenbank zu kümmern.
Er bittet darum, dass weiterhin Knöpfe in die Datenbank gemeldet werden. Diese gemeldeten Knöpfe sind dann gesichert und werden auch nicht verloren gehen.
Seiner Meinung nach wird er irgendwann sicherlich dazu kommen, eine neue Datenbank und -struktur zu entwickeln und im Netz zu veröffentlichen. Auch soll das Erscheinungsbild dann für alle attraktiver erscheinen.
Schöne Grüße
Oetti1
Danke Oetti :winke:
Konnen mir sagen ob Scheibenknopfen sind auch in Osterreich und Schweiz gefundene oder
das ist nur deutscher Produkt?
Zitat von: qalityk in 30. März 2013, 20:25:55
Konnen mir sagen ob Scheibenknopfen sind auch in Osterreich und Schweiz gefundene oder
das ist nur deutscher Produkt?
Die Datenbank ist zur Zeit so aufgebaut, dass nur Scheibenknöpfe eingegeben werden können,
die in Deutschland gefunden worden.
Gruß :winke:
Wer machten Ornamente [Blumen,Pferd,Sterne uzw] auf Scheibenknopfe?
Das waren Handwerker , Knopffabrik, Schmied oder...?
Moin,
Zitat von: qalityk in 01. April 2013, 18:40:35
Wer machten Ornamente [Blumen,Pferd,Sterne uzw] auf Scheibenknopfe?
Das waren Handwerker , Knopffabrik, Schmied oder...?
mal den Thread wieder aus seinem Schlummer holen (demnächst irgendwann muss ich meine Knöpfe auch mal zusammensuchen und auf der Seite annähen).
Ich denke auch, dass die meisten dieser kleinen Kunstwerke in Fabriken oder Manufakturen hergestellt wurden und weniger in Freizeitarbeit durch kunstbegeisterte Bauern und lokale Handwerker. Nur so läst sich erklären, dass in England viele Knöpfe mit sehr ähnlichen Motiven auftauchen (siehe Buttons and Fasteners 500BC -AD1840 von Payne und Bailey) - vielleicht sind viele unserer Bodenfunde auch Importware aus England ...
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.
Das Hochladen geht immer noch nicht.
Schade :heul: