Moin Sucherfreunde!
Für mich ist das ein Riesenknopf, da ich bisher nur viel kleinere gefunden habe.
Vielleicht ist jemand dabei der etwas über diesen Knopf berichten kann?
Ø 35 mm; 7,35 Gramm.
Kleine Blümchen/Kelche kann ich erkennen!
Gruß Andreas :winke:
Hallo Andreas,
ist das auf der Rückseite bei halb vier noch der Rest einer Vergoldung?
Viele Grüße
Sven
Hallo Danskeren!
Dieser Kupferknopf mit floralen Mustern auf der Vorderseite datiere ich ins 18. - 19. Jhd. Für die Muster wurden Punzen verwendet, was sich eindeutig aus dem Bild ergibt. Kupfer als weiches elastisches Material läßt sich gut bearbeiten.Kupferknöpfe in dieser Größe wurden Hauptsächlich in Frankreich und England hergestellt und erlangten eine außerordentliche Feinheit. Sie waren sehr häufig vergoldet. Leider kann man auf dem Knopf auf Grund der Oberflächenoxydation nicht sehr viel erkennen. Im Anschluß stelle ich einige Knöpfe vergoldet aus Frankreich Ende 18. Jhd. dar.
MfG
Hans
Solche riesigen Dinger gabs an Frauenkleidern;
sieh mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15611.0.html
Gruß :winke:
Achso: Und bitte bei scheibenknopf.de einstellen :super:
Mensch Sven hast du Adleraugen! :super: Mir ist das gar nicht aufgefallen, dass dort eventuell eine Restvergoldung klebt. Habe eben bei Kunstlicht eine Nahaufnahme gemacht. Schaue selbst.
Man kann ja nicht viel erkennen. Darum danke für die Bilder der sehr schön erhaltenen Scheibenknöpfe Hans. Scheibenknopf.de sieht sehr spannend aus. Werde die Seite näher studieren.
Danke